Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.
Einverstanden
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.
Einverstanden
15. Mai
Frieden nach 80 Jahren Krieg, Theaterbaumeister des Historismus, Theaterschriftsteller der Wiener Moderne ...
Eine Liste von DDB Redaktion mit 3 Objekten, erstellt: 14.05.2015, 23:59 MESZ, letzte Änderung: 27.01.2021, 15:41 MEZ
-
Foto1879: Gottfried Semper stirbt im Alter von 75 Jahren in Rom. Der Architekt ist heute vor allem für die nach ihm benannte Oper in Dresden bekannt, die als Königliches Hoftheater nur ein Jahr vor seinem Tod eröffnet wurde. Es wurde an der Stelle des Vorgängerbaus errichtet („Altes Hoftheater“), das 1841 vollendet worden war und bei einem Brand im Jahr 1869 vollständig zerstört wurde. Auch das erste Königliche Hoftheater Dresden wurde bereits von Gottfried Semper entworfen. Neben der Dresdner Oper baute Semper unter anderem das Schweriner Schloss, das Burgtheater in Wien und das Polytechnikum in Zürich, das heute durch die ETH genutzt wird.
-
Tisch1648: Im Historischen Rathaus von Münster wird der Friedensvertrag zwischen Spanien und den Niederlanden feierlich beschworen, der bereits am 30. Januar desselben Jahres unterzeichnet worden war. Durch die Zeremonie im heute so genannten Friedenssaal endet der Achtzigjährige Krieg, mit dem die Vereinigten Niederlande ihre Unabhängigkeit erkämpften und im Ergebnis als souveräner Staat anerkannt wurden. Damit wurden die Niederlande auch aus dem Heiligen Römischen Reich heraus gelöst. Der Friede von Münster ist Teil des Westfälischen Friedens, dessen Details zwei Jahre lang verhandelt wurden und der auch den Dreißigjährigen Krieg in Deutschland beendete.
-
Schnitzler, Arthur1862: In Wien wird Arthur Schnitzler geboren. Der österreichische Erzähler und Dramatiker zählt zu den bekanntesten Vertretern der Wiener Moderne, zu dem neben ihm unter anderem die Schriftsteller Hermann Bahr und Hugo von Hofmannsthal sowie die Maler Gustav Klimt, Oskar Kokoschka und Egon Schiele gerechnet werden. Er hinterließ vor allem Erzählungen und Theaterstücke, von denen eine Vielzahl heute zum Repertoire vor allem deutschsprachiger Bühnen gehören.