Weihnachtliches aus Düsseldorf
Weihnachtliche Objekte aus den Düsseldorfer Museen
Eine Liste von Digitales Kunst und Kulturarchiv mit 10 Objekten, erstellt: 24.11.2016, 08:21 MEZ, letzte Änderung: 24.11.2016, 08:55 MEZ
-
Strahlendes Kind vor weihnachtlicher Auslage eines Spielzeuggeschäftes, Düsseldorf
ReportagefotografieFotograf: Dirk Alvermann. Datierung 1956. Aus dem Stadtmuseum Düsseldorf. -
Geburt Christi
ReliefUnbekannter Künstler, um 1500/1520. Mittelteil eines Anbetungsaltars. Lindenholz. Museum Kunstpalast, Düsseldorf. -
Die Anbetung der Könige
GemäldeUnbekannter Künstler, Flämisch - Antwerpen, Die Anbetung der Könige, ca. 1650, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerleihgabe der Kunstakademie -
Krippenspiel
SzenenfotoFotopostkarte mit dem Szenenfoto eines Krippenspiels von Richard von Kralik. Es handelt sich um das Motiv für eine Werbepostkarte des Schauspielhauses Dumont-Lindemann. Düsseldorf, 1906. Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf -
Frierendes Kind vor Weihnachten, Königsallee, Düsseldorf
ReportagefotografieFotograf: Dirk Alvermann. Frierendes Kind vor Weihnachten, Königsallee, Düsseldorf, 1956. Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf -
Der Nußknacker
ProgrammheftHerausgeber: Deutsche Oper am Rhein, 2008. Programmheft zu ''Der Nußknacker - eine Weihnachtsgeschichte'', Ballett von Youri Vamos, aufgeführt in der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, 2008. Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf -
Christkindwiege
Figur; PfeifentonfigurUnbekannter Hersteller, Christkindwiege aus Pfeifenton, Rheinland, ca. 1430-1500. Hetjens Museum, Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf -
Bethlehemitischer Kindermord
ZeichnungKünstler: Giulio Solimena (um 1667 - 1722), Darstellung des Bethlehemitischen Kindermordes. Schwarze Kreide und Feder in Schwarz. Datierung 1702. Museum Kunstpalast, Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW) -
Geburt Christi
ReliefUnbekannter Künstler, Relief mit der Darstellung der Geburt Christi. Material Eiche, gebeizt, ohne Bemalung. Datierung um 1510. Museum Kunstpalast, Düsseldorf -
Humpen mit der Darstellung der Anbetung der Hl. drei Könige
HumpenUnbekannter Künstler, Humpen aus Emailglas mit Darstellung der Anbetung der Heiligen drei König. Thüringen, 1694. Glasmuseum Hentrich im Museum Kunstpalast, Düsseldorf.