Drei Weise aus dem Morgenland
Die drei Weisen aus dem Morgenland in den Düsseldorfer Beständen
Eine Liste von dkult mit 8 Objekten, erstellt: 04.01.2016, 12:24 MEZ, letzte Änderung: 04.01.2016, 12:46 MEZ
  • Serpentara-Landschaft mit Zug der Hl. Drei Könige

    Gemälde
    Künstler: Joseph Anton Koch, 1820. Museum Kunstpalast, Düsseldorf
  • Flügelaltar

    Relief
    Flügelaltar mit Darstellung der Anbetung der Heiligen Drei Könige, Oberrhein, vollendet 1516, aus Linde. Museum Kunstpalast, Düsseldorf
  • Blattkachel

    Ofenkachel
    Fragment einer Blattkachel, Darstellung Balthasar, Irdenware, Ende 16. Jh. Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf
  • Blattkachel

    Ofenkachel
    Fragment einer Blattkachel, Darstellung Caspar, Irdenware, dunkelbraun glasiert, Ende 16. Jh. Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf
  • Blattkachel

    Model
    Deutschland, 17. Jahrhundert. Fragment des Models einer Blattkachel aus einer mehrteiligen Bildfolge mit der Anbetung der Heiligen Drei Könige. Irdenware, unglasiert. Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf
  • Humpen mit der Darstellung der Anbetung der Hl. drei Könige

    Humpen
    Humpen, Emailglas, Thüringen, 1694. Glasmuseum Hentrich im Museum Kunstpalast.
  • Hl. König oder Pilger

    Plastik
    Das Werk wird dem Umkreis des Erasmus Grasser zugeschrieben. Um 1490/1500. Museum Kunstpalast, Düsseldorf
  • Die Anbetung der Könige (Farbskizze)

    Gemälde
    Giacinto Brandi, 17. Jahrhundert. Museum Kunstpalast, Düsseldorf