Die Deutsche Digitale Bibliothek erforschen
Aktuell 42.402.970 Objekte
Formulieren Sie Ihre Suchanfrage genauer. Sie können festlegen, ob einer der Suchbegriffe, eine genaue Wortfolge oder alle Suchbegriffe in den Ergebnissen vorkommen sollen. Zudem können Sie wählen, in welchen Feldern Sie suchen möchten. Hilfe
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.
Einverstanden
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.
Einverstanden
6. Juli
Impfstoff gegen Tollwut, „Die Geisterinsel“ wird uraufgeführt, der US-Dollar wird zur Währung für die Vereinigten Staaten gewählt
Eine Liste von DDB Redaktion mit 3 Objekten, erstellt: 11.08.2015, 11:59 MESZ, letzte Änderung: 21.01.2021, 13:18 MEZ
-
Pasteur, Louis: Resultate der Behandlung Gebissener zur Verhütung der Hundswuth
Erschienen in: Periodical ; 11885: Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde. -
USA: 1809
Münze1785: Der US-Dollar wird einstimmig zur Währung für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt. Der Dollar als Währungseinheit wird 1785 vom amerikanischen Kongress eingeführt und hat seinen Ursprung in dem silbernen spanisch-amerikanischen Peso. Der Name ist abgeleitet von Taler über Daler zu Dollar. -
Arien und Gesänge aus dem Singspiele: Die Geisterinsel : in drey Akten
Reichardt, Johann Friedrich. - Berlin, 17981798: Uraufführung der Oper „Die Geisterinsel“ von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.