Urkunde

Kunz Hette, Eidam des Klaus Glime, und seine Ehefrau Gude, bekunden, dass sie dem Pfarrer, Altaristen und einem gelehrten Glöckner der Pfarrkirche...

Reference number
NACHWEIS
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kunz Hette, Eidam des Klaus Glime, und seine Ehefrau Gude, bekunden, dass sie dem Pfarrer, Altaristen und einem gelehrten Glöckner der Pfarrkirche zu Rockenberg für 12 1/2 Gulden Frankfurter Währung jeweils Gülten von jährlich 15 Schilling aus ihren Eigengütern in der Rockenberger und Oppershofener Gemarkung verkauft haben. - Zeugen: Henne (von) Langsdorf d. Ä., Walther Bauer, Kunz Linge, Henne Post, Christian Rule, Henne von Wetzlar, Klaus Glime, alle Schöffen zu Rockenberg

Vermerke (Urkunde): Siegler: Walther Appel, Schultheiß zu Rockenberg

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 37 - Ausf., Perg., z. T. korrigiert, sehr beschädigt (Textverlust), als Einband des Licher Stadtzinsbuches benutzt, Sg. abgef. (oder unbesiegelt geblieben), vom Datum nur noch Jahreszahl lesbar

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1483

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:41 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1483

Other Objects (12)