Archivale
Rats- und Magistratsverlässe, Rugamtsprotokollextrakte etc. betr. das Handwerk der Spengler, Messingschaber, Flinderleinschlager und Rechenpfennigmacher
Enthält:
1) Vergleich zwischen den Spengler, Messingschabern, Flinderleinschlagern und Rechenpfennigmachern wegen des strittigen Leichtragens, d.d. 25. Feb. 1694
2) Quittung der geschworenen Meister Johann Conrad Wagner und Johann Paulus Bickelmayr über den Erhalt von 7 Flinten und Patronentaschen aus dem Zeughaus, d.d. 18. Jun. 1703
3) Ratsverlass betr. die Beschwerde des Spenglers und Messingschabers Hans Carl Ertel über seine Mitmeister, daß sie ihn weder zu Leuchen erfordern liessen, noch das Auflaggeld von ihm annehmen wolten, d.d. 23. Apr. 1705; Rugschreiber: Johann Hagen
4) Auszüge aus dem Bericht der Vollandischen Herren Handlungs Interessenten sowie aus dem Bericht des Johann Daniel von Lierdt betr. Preissteigerungen bei Messing und Kupfer, o.D.
5) Rugamtsprotokollextrakt betr. die Bitte des Meisters Nicolaus Hammer, seinen Sohn Hans Michael Hammer als Lehrling annehmen zu dürfen, 31. Jul. 1721, Rugschreiber: Johann Hagen
6) Ratsverlass betr. die Haußdieberey des Flinderleinschlagergesellen Johann Hess, d.d 24. Mär. 1723; Rugschreiber: Heinrich Münck
7) u. 8) Rugamtsprotokollextrakt betr. das Schaben von Messing zu 2 1/2 statt 3 fl pro Zentner durch Meister Daniel Krüger, d.d. 14. Jul. 1729, Rugschreiber: Heinrich Münck [2 Ex.]
9) Notiz betr die Gesellensprechung des Johann Heiling und die Entlassung des Lehrlings Christoph Hieronimus Lortz durch Meister Johann Georg Knortz, weil er nich gut gethan, 1736
10) Ratsverlass betr. die Aussetzung der Lehrjungenausbildung bei den Spenglern und Messingschabern für 4 Jahre wegen Nahrungs-Mangels, d.d. 15. Feb. 1751; Rugschreiber: Christian Sauer
11) Rugamtsprotokollextrakt betr. die verbotene Tätigkeit des Meisters Christoph Conrad Hammer in der Örtel'schen Messing-Fabrique, d.d. 29. Apr. 1767; Rugschreiber: Christian Sauer
12) Rugamtsprotokollextrakt betr. das obrigkeitliche Verbot der Herstellung münzähnlicher Rechenpfennige, d.d. 23. feb. 1768; Rugschreiber: Christian Sauer
13) Rugamtsprotokollextrakt betr. die Verlängerung der Amtszeit der Geschworenen auf zwei Jahre, das Handwerk der Spengler und Messingschaber nur aus 12 Meistern besteht, d.d. 8. Apr. 1783; Rugschreiber: Johann Heinrich Häßlein
14) Rugamtsprotokollextrakt betr. die Einstellung des Jungenlehrens für 5 Jahre, weil die Nahrung sehr schlecht gienge, d.d. 12. Jul. 1787; Rugschreiber: Johann Heinrich Häßlein
15) Ratsverlass betr. die Verlängerung der Gesellenjahre bei den Spenglern und Messingschabern von 6 auf 10 Jahre, d.d. 15. Mai 1795
16) Revers betr. die vorübergehende Preiserhöhung bei den Messingschabern wegen immer höher gestiegene[r] Theuerung, d.d. 29. Mär. 1796
17) Gebührenrechnung des Rugamts für ein öffentliches Verbot des Flinderleinschlagens durch Unberechtigte, d.d. 2. Aug. 1803
18) Erklärung des Spengler- und Messingschaberhandwerks zum gesperrten Handwerk durch das kgl. bay. Handwerksgericht zur Verhinderung des Missbrauchs durch Münzfälschung
19) Resolution der kgl. bay. Kriegs- und Dominien-Kammer zu Ansbach betr. das Gesuch der 7 gesperrten Professionen zu Nürnberg um Befreiung vom Militärdienst, d.d. 24. Okt. 1807
20) Magistratsverlass betr. die Beschwerde der Messingschaber über die Herrmännische Messingfabrik wegen Gewerbsbeeinträchtigung, d.d. 29. Okt. 1832
- Reference number
-
E 5/70 Nr. 8
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 20 St.
- Further information
-
Indexbegriff Person: Bickelmayr, Johann Paulus
Indexbegriff Person: Ertel, Hans Carl
Indexbegriff Person: Hagen, Johann
Indexbegriff Person: Hammer, Christoph Conrad
Indexbegriff Person: Hammer, Hans Michael
Indexbegriff Person: Hammer, Nicolaus
Indexbegriff Person: Häßlein, Johann Heinrich
Indexbegriff Person: Heiling, Johann
Indexbegriff Person: Hess, Johann
Indexbegriff Person: Knortz, Johann Georg
Indexbegriff Person: Krüger, Daniel
Indexbegriff Person: Lierdt, Johann Daniel von
Indexbegriff Person: Lortz, Christoph Hieronimus
Indexbegriff Person: Münck, Heinrich
Indexbegriff Person: Örtel, N
Indexbegriff Person: Sauer, Christian
Indexbegriff Person: Vollandt, N
Indexbegriff Person: Wagner, Johann Conrad
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Herstellung und Verkauf
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerksstreitigkeiten
- Context
-
Spengler
- Holding
-
E 5/70 Spengler
- Indexbegriff subject
-
Spengler
Spenglerhandwerk
Messingschaber
Messingschaberhandwerk
Flinderleinschlager
Rechenpfennigmachern
Vergleich
Leichentragen
Leichenbegängnis
Meister, geschworene
Quittung
Flinten
Patronentaschen
Zeughaus
Ratsverlass
Beschwerde
Rugschreiber
Auflage, Spengler
Auflage, Messingschaber
Preissteigerungen
Messing
Kupfer
Rugamtsprotokollextrakt
Lehrjungen, Spengler
Lehrjungen, Messingschaber
Geselle, Flinderleinschlager
Diebstahl
Geselle, Messingschaber
Geselle, Spengler
Gesellensprechung
Entlassung
Messingfabrik, Örtel'sche
Rechenpfennige
Falschmünzerei
Geldfälschung
Münzfälschung
Preiserhöhung
Revers
Teuerung
Gebührenrechnung
Rugamt
Flinderleinschlagen
Verbot
Rechnung
Handwerk, gesperrtes
Handwerksgericht
Resolution
Kriegs- und Domänenkammer
Militärdienstbefreiung
Militärdienst
Magistratsverlass
Gewerbsbeeinträchtigung
Messingfabrik, Herrmann'sche
- Indexentry place
-
Ansbach
- Date of creation
-
1694 - 1832
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1694 - 1832