Urkunde

1.) Die Hälfte des Zehnts zu (Essendorf); 2.) die Hälfte des Zehnts zu Selbeck [Ortsteil der Gem. Barntrup, Kr. Lippe]; 3.) die (Ellersick) und ih...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 4589
Alt-/Vorsignatur
A I u, von Donop sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Donop, Nr. 2
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Heinrich Hermann und Levin Christoph von Donop, Brüder, Söhne des verstorbenen Heinrich Brune von Donop, dann Johann Moritz und Georg Dietrich von Donop, Söhne des verstorbenen Levin Ernst von Donop, Gabriel, Johann Moritz, Friedrich Philipp, Simon Heinrich, Johann Hilmar und Hermann Julius Ernst von Donop, Söhne des verstorbenen Anton Gabriel von Donop, und weitere namentlich genannte Personen
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die Hälfte des Zehnts zu (Essendorf); 2.) die Hälfte des Zehnts zu Selbeck [Ortsteil der Gem. Barntrup, Kr. Lippe]; 3.) die (Ellersick) und ihr Zubehör; 4.) der (Heißenhagen) und (Breitenkampf); 5.) sechs Hufen Land und der Zehnt davon; 6.) der Steinberg; 7.) das Gut zu Bavenhausen [Ortsteil der Gem. Kalletal, Kr. Lippe] mit allem Zubehör. [Ehemals Lehen der Grafen von Holstein-Schaumburg]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johannes Theophilus von der Borg

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Do-Du >> Donop, von >> 1700-1810
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1702 Mai 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1702 Mai 23

Ähnliche Objekte (12)