Archivale
Verwaltungsangelegenheiten
Enthält: - 13.1. Gerhard Werenze, Domkantor zu Münster, gibt den "Zwölflingen in Münster" eine zu seiner Oboedienz Leppering gehörige Hausstätte zur Erbauung eines gemeinschaftlichen Wohnhauses unter Vorbehalt einer Rente von 12 Schillingen. (transkribiert; Edition: Westfälisches Urkundenbuch Bd. 8: Die Urkunden des Bistums Münster 1301-1325, bearb. v. R. Krumbholtz, Münster 1913, Nr. 1768) (2.7.1324) - 13.2. Schreiben des Freiherrn von Beveren an seinen Vormund N.N. bzgl. der Immunität des Zwölfmännerhauses und der Herausgabe des abgenommenen Pfandes binnen vier Tagen. (11.8.1687) - 13.2a Kopie des Schriftstücks 13.2.; Zusatz: In scriptio erat L.C. (11.8.1687) - 13.3. Schreiben des Bischofs von Münster Friedrich Christian bzgl. der Restitution der Pfründe des Zwölfmännerhauses. (17.2.1701) - 13.4. Der 17. Emonitor des Zwölfmännerhauses Granarius Johann Adolf Anthon Bischopinck gibt vor dem Domkapitel Bericht über Restitution der Pfründe, Immunität etc. des Zwölfmännerhauses. (14.9.1717) - 13.5. Quittung über Kirchenbänke, das Stück zu 9ß über insges. 1 Reichstaler 14ß von dem Meister Caspar Hergemöller. (8.11.1726) - 13.5a. Quittung des Granarius Bischopinck über die bezahlte Rechnung von 1 Reichstaler 23ß 4, sowie einem Reichstaler extra. (3.8.1726) - 13.5b. Rechnung des Meisters Johann Berndt Werms über Bänke von 1 Reichstaler 5ß 4. (23.3.1726) - 13.6. Bewilligung von Begräbnisplätzen auf dem St. Ludgeri Kirchhof an Bewohner des Zwölfmännerhauses durch den geistlichen Provisor Christof Schmeddink nach Anfrage von Hermann Johann Berndt Nottebusch, Mitglied des Domkapitels und Hermann Wemmers als Küster der 12 Männer. (17.6.1709) - 13.7. Granarius Johann Anton Bischopink und Emonitor der Zwölfmänner erläutert in einem Schreiben die Grundlagen der Immunität und Exemtionen des Armenhauses auf der Basis der Urkunde von 1324. (12.2.1712) Rückvermerk: Die Freiheit der Armen Zwölflinge ad S. Ludgerum wird von der Stadt perturbiert; worüber beym Dombkapitel supplicirt wird. - 13.8. Bürgermeister und Rat der Stadt Münster wenden sich in einem Schreiben betreffend die Immunität des Zwölfmännerhauses an das Domkapitel. (15.11.1777)
- Reference number
-
C-Stift-Zwölf-Lud, Akte Nr. 13
- Context
-
Zwölfmännerhaus Ludgeri >> Akten
- Holding
-
C-Stift-Zwölf-Lud Zwölfmännerhaus Ludgeri
- Date of creation
-
1324 - 1777
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:33 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1324 - 1777