Archivale
Räumungsklage und Verkauf eines Hauses
Enthält: Vor Bertolt Bisschopinck, Richter zu Münster, hat Herman Drylinck anders geheten Faes mit den Gerichtsboten Räumungsklage gegen Heerde Zassen wegen des Hauses auf dem Lappenbrincke (Lappenbrink) im Martinikirchspiel zwischen Häusern des Johan Smythinken und + Herman Costers. Zeugen waren Bruen Krampe und Godeke Trippelvoet. Die "huldede boden" Johan Egberts und Dirick Staffdreyer haben den Kläger daraufhin eingewiesen. Jetzt verkaufen Herman Drylinck und seine Frau Else das Haus Hinrike Hilligensnyder und Peter Hupertes als Elemosinaren an St. Martini und Verwahrern der Armen ten Bussche für eine ungenannte Summe. Der Richter siegelt. Zeugen: Johan Hanenkamp, Hinrick Gosebrinck und Renolt Kerstien.
- Reference number
-
C-Arm Zumbusch, Urk. Nr. 66
- Formal description
-
Siegelrest in separatem Umschlag.
- Further information
-
Verweis: Regest in: Manuskript für MUB II
- Context
-
Armenhaus Zumbusch-Üding >> 1. Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
C-Arm Zumbusch Armenhaus Zumbusch-Üding
- Date of creation
-
1466 August 7.
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:59 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1466 August 7.