Archivale
Burg Hohenzollern: Adelheid (Adelhait), die Müllerin von Starzeln (Starzlun), und ihre Söhne Werner (Wernher) und Conrad übergeben nach dem Tod Adelheids (Adelhaits) dem Propst und Konvent zu Beuron (Burran) ihre Mühle zu Starzeln (Starzlun) und den dritten Teil der Verlasssenschaft der Adelheid (Adelhait) Originalurkunde aus dem Beuroner Klosterarchiv mit dem Siegel des Grafen Friedrich von Zollern (Friderich von Zolr) des Ostertagg
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 53,619
- Context
-
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstliches Haus (Rubrik 53) >> Einzelne Amtsorte >> Burg Hohenzollern
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen
- Indexentry person
-
Adelheid, Müllerin, Starzeln
Conrad, Sohn des Müllers, Starzeln
Werner, Sohn des Müllers, Starzeln
Zollern-Hohenzollern, Friedrich VIII. von; Graf, genannt Ostertag (I.), der Ältere, -1333
- Indexentry place
-
Beuron SIG; Kloster
Beuron SIG; Klosterarchiv
Burg Hohenzollern: Zimmern, Bisingen BL
Starzeln, Burladingen BL; Adelheid, Müllerin
Starzeln, Burladingen BL; Conrad, Sohn des Müllers
Starzeln, Burladingen BL; Mühle
Starzeln, Burladingen BL; Werner, Sohn des Müllers
- Date of creation
-
7. Juli 1318
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 7. Juli 1318