Schriftgut

Johannes Kübel, Rechtsanwalt in Berlin, Aktionär und bis 1933 Mitarbeiter der Vereinigten Glanzstoff-Fabriken AG

Enthält u.a.:
Eingaben von Kübel zwecks strafrechtlicher Verfolgung von Fritz Blüthgen (1913 - 1933 Generaldirektor und Aufsichtsratsvorsitzender der Vereinigten Glanzstoff-Fabriken) wegen großer Kapitalverlagerungen nach den Niederlanden, Steuerhinterziehungen, "Schenkung" von 1 Mill. RM an Adenauer (1932)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43/4078
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 Reichskanzlei >> C. Registratur (Ministerbüro) Dr. Lammers, Reichsminister und Chef der Reichskanzlei >> Privater und privat-dienstlicher Schriftwechsel >> Eingaben und Angebote von und Schriftwechsel mit Vertretern von Wirtschaftsunternehmen und Handwerksbetrieben
Bestand
BArch R 43 Reichskanzlei

Laufzeit
Dez. 1940 - März 1943

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Dez. 1940 - März 1943

Ähnliche Objekte (12)