Urkunde

Gudensberg 1561 August 2.Hans Umbach zu Metze und seine Frau Katharina (Catrina) verkaufen dem Hospital Gudensberg eine Rente von 2 ½ Talern, den Taler zu 31 Albus, zahlbar zu Michaelis (September 29) für eine bereits erhaltene Hauptsumme von 50 Joachimsthalern (Jocheims thalern). Bei nicht erfolgender Rentenzahlung darf das Hospital sein Zinsen und Unkosten aus einem Erbacker vor Besse (Bessa) „zwischen dem alten Dassper unnd Clausen Knuppell“ gelegen, sowie aus einem Erbgarten, gelegen vor Metze „zwischen Hans Meimwart und dem wege“ beziehen. Die Aussteller haben das Recht, die Hauptsumme jährlich vor Ostern und nach Zahlung aller Zinsen und Unkosten wieder auszulösen. Auf Bitten der Aussteller kündigen Bürgermeister und Rat das Siegel der Stadt Gudensberg an, unter Ausschluss jeder Haftung durch die Stadt.Original, Pergament, deutsch

Digitalisierung: Landeskirchliches Archiv Kassel

In copyright

Reference number
U 1 Gudensberg 19
Further information
Siegel des Hans Hirsch an Pergamentstreifen anhängend, nur noch Teile vorhanden.

Context
Urkunden Pfarrarchiv Gudensberg
Holding
U 1 Gudensberg Urkunden Pfarrarchiv Gudensberg

Date of creation
2. August 1561

Other object pages
Last update
15.09.2025, 12:59 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 2. August 1561

Other Objects (12)