Urkunde

Hermann von Schilder (Herman de Schilder) und seine Frau Heleke (Heleke myn echte Husvrouwe) verkaufen ihr Gut bei Dydershusen an Claus Erlen und seiner Frau Webelke für zehn Rheinische Gulden. Das Gut wird derzeit von Hennecke Parseval in Mengerstad (Hencke Parseval in Mengerstad) bewirtschaftet, der jedes Jahr zum Michaelstag eine Pacht von einem Molder Hafer zahlt. Hermann von Schilder hat ein Rückkaufsrecht für zehn Rheinische Gulden im Zeitraum zwischen dem Martinstag und der Wintersonnenwende. Siegelankündigung: Hermann von Schilder. Datum: Datum anno domini M° CCCC° XIX° ipso die Agnetis virgnis.

Reference number
W 151u, 1406
Formal description
Überlieferungsart: Original
Vermerke: Dorsalvermerk: Hermann de Schilder und Heleke uxor verkauften dem Claus Erlen und ejus uxor Webelke das Guht zu Dydersusen vor 10 rheinische Gulden Wiederkaufswert. Anno 1419.

Material
Pergament

Context
Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden >> 211. Schilder
Holding
W 151u Sammlung Westfälische Familien (z.T. Dep.) - Urkunden

Date of creation
1419 Jan 21

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1419 Jan 21

Other Objects (12)