Akten
Mitteilungen über Organisation und Betrieb des Telegraphenwesens an und von auswärtige(n) Staaten) (Sammelakt)
Enthält: Organisation der Telegraphenbehörden in Bayern (Königreich); Statistik der bayerischen Telegraphenstationen auf dem Gebiet des Großherzogtums Hessen; Benützung des Bahnbetriebstelegraphen für die Beförderung von Privatdepeschen; Zoll- und Steuerbeamte im Telegraphendienst; Telegraphenverbindung mit Ungarn; atlantisches Kabel zwischen Frankreich und Amerika; Telegraphenwesen in Europa, in England, päpstliches Telegraphenwesen; Aktien-Gesellschaft "Süddeutsche Telegraphenkompagnie"; Telegraphenlinie Europa-Indien Darin: Protokoll der Repräsentantenkammer in Belgien über Verhandlungen zu den Telegraphentarifen (gedruckt)
- Archivaliensignatur
-
MH, BayHStA, MH 16806
- Alt-/Vorsignatur
-
Archiv OPD München Verzeichnis 7 Jahrgang 1850 Schachtel 27
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: No. 36, Rep. Bd. II S. 234a, V 1143
- Kontext
-
2.9.1.1.8 MH 8: Postwesen >> Wirtschaft, Bergbau, Verkehr, Post >> 1. Ministerien >> Ministerium des Handels und der öffentlichen Arbeiten (MH) >> MH 8: Postwesen >> 13. Telegraphenwesen >> 13.2. Nationaler und Internationaler Telegraphenverkehr >> 13.2.1. Austausch, Beziehungen, Regelungen mit dem Ausland
- Bestand
-
MH 2.9.1.1.8 MH 8: Postwesen
- Indexbegriff Ort
-
Europa, Telegraphen- und Telefonwesen
Bayern (Königreich), Telegraphenbehörden
Hessen (Großherzogtum), Telegraphenverbindung
Ungarn, Telgraphenverbindung
Frankreich, Telegraphenverbindung
Amerika (vgl. auch Nordamerika und USA)
Amerika, Telegraphenverbindung
England, Telegraphenwesen
Rom (Italien), päpstliches Telegraphenwesen
Süddeutschland, Süddeutsche Telegraphenkompagnie (AG)
Indien, Telegraphenlinie
Belgien, Telegraphentarife
- Laufzeit
-
1850 - 1871
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1850 - 1871