Urkunden

Andre Mautner zu Katzenberg, Pfleger und Richter zu Reichenhall, bestätigt von Gerichts wegen, dass Heinrich Rötel und Asam Kufpeck, beide Bürger zu Reichenhall, wegen eines Hauses mit Hofstatt zu Reichenhall, welches ehedem Friedrich Wind gehörte und von dem nachfolgenden Besitzer Konrad dem Markhofer, verstorbenem Stadtschreiber zu Reichenhall, der Stadt verpfändet worden war, als Bürgen Klage auf Herausgabe des Hauses erhoben hatten. Die Klage wird abgewiesen, da St. Zeno die Pfandsumme abgelöst hat und alle diesbzüglichen Briefe in Händen hält;. S: Andre Mautner zu Katzenberg, Pfleger und Richter zu Reichenhall

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster St. Zeno Urkunden, BayHStA, Kloster St. Zeno Urkunden 315
Former reference number
GU Reichenhall 223
St. Zeno Urk. 1441 VII 5
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend, leicht beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Literatur: Edition: MB III Nr. XLV S. 574

Originaldatierung: an mitichen vor sand Margrethen tag der heiligen junkchfraun

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1441

Monat: 7

Tag: 5

Context
Kloster St. Zeno Urkunden >> 1401-1500
Holding
Kloster St. Zeno Urkunden

Indexentry place
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Kloster St. Zeno
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land), Stadt: Häuser u. Hofstätten

Date of creation
1441 Juli 5

Other object pages
Provenance
Kloster St. Zeno Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1441 Juli 5

Other Objects (12)