Urkunden

Paul von Helmstatt zu Oberöwisheim, Raphin von Helmstatt, Peter von Helmstatt zu Helmstadt und Johann Wiprecht von Helmstatt zu Hinsingen als die Ältesten der vier Stämme von Helmstatt beschließen auf einer Tagsatzung mit Zustimmung von Heinrich von Helmstatt zu Waibstadt, Georg Konrad von Helmstatt, Amtmann zu Oppenheim, den Brüdern Valentin und Ludwig Karl von Helmstatt zu Bischofsheim und Hans Jakob von Helmstatt, nachdem die letzte Tagsatzung zu Sinsheim am 2. Juli 1603 vor allem wegen des Todes von Hans Philipp von Helmstatt ergebnislos verlaufen war: 1) Georg Konrad von Helmstatt kann den Hof zu Kochendorf mit gen. Einkünften verkaufen, muß dem gewählten Lehensherren der vier Stämme von Helmstatt dafür aber 2200 fl zu Lehen auftragen. 2) Die alte Stammeseinung soll erneuert werden. Siegler und Unterschrift: Aussteller und Anwesende

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 259
Former reference number
2/5/7/4, 2/5/7/8
Lit. U Nr. 6 , ad Nr. 6
Notes
1) Zeitgenöss. Abschr. Pap. 2 Bl. 2) Abschr. 18.Jh., Pap. 2 Bl. Das Original der Einung vom 3. Juni 1393 beigelegt, jetzt U 237
Further information
Schaden: Wasserschäden

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1600-1609
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Helmstatt zu Bischofsheim, von; Valentin
Helmstatt zu Helmstadt, von; Peter
Helmstatt zu Hinsingen, von; Johann Weiprecht
Helmstatt zu Oberöwisheim, von; Paul
Helmstatt zu Waibstadt, von; Heinrich
Helmstatt, von; Georg Konrad, Amtmann zu Oppenheim
Helmstatt, von; Hans Jakob
Helmstatt, von; Hans Philipp
Helmstatt, von; Ludwig Karl
Helmstatt, von; Raban
Indexentry place
Kochendorf : Bad Friedrichshall HN
Sinsheim HD

Date of creation
1604 (1604 September 10 Sinsheim)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1604 (1604 September 10 Sinsheim)

Other Objects (12)