Archivale
Urkunde Nr. 398 - Verkauf eines Ackers
Vor dem Offizialat des Hofs zu Münster verkaufen die Geschwister Heinrich Plönies, Kanoniker am Alten Dom, Johannes und Anna Plönies den von ihren Eltern geerbten Boltenkamp an Schneidermeister Walter Thorheiden und seine Ehefrau Engelin Oestenfeld, Bürger zu Münster, für eine ausreichende Summe Geldes. Der Acker liegt vor dem Jüdefelder Tor am Uppenberg (Uebbenberge) zwischen dem Besitz des Gografen Dr. jur. Herman Osthoff und dem des Domelemosinars Kemppen [wohl: Jodocus Kemper]. Die Kaufsumme soll zur Deckung von Außenständen bei der Witwe Schöpping aufgewendet werden, die sich von 250 Reichstalern Hauptschulden nun mit Zinsen auf 313 Reichtstaler belaufen. Die Verkäufer geloben Währschaft und Freiheit des Ackers von allen Belastungen und setzen ihr Hab und Gut, besonders das Gut Bödding im Kirchspiel Altenberge (Bauerschaft Westenfeld) als Sicherheit ein. Die Unterschrift des vereidigten Notars und das große und kleine Hofsiegel (als Rücksiegel) werden angekündigt. Unterschrift von Johannes Baeck.
- Reference number
-
A-AUS, 398
- Formal description
-
Original Pergamente Niederdeutsch, anhängendes Siegel (ab).
- Notes
-
Vgl. Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, B 227u / Stift St. Mauritz, Münster / Urkunden, Nr. 428
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Hiermann Niermann; Jacob Stoven, Diener der Siegelkammer.
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1601-1700
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
15. Dezember 1642
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:51 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 15. Dezember 1642