Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1943. - Einzelakten Nr. 115-152 -
Darin: darin: teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte
Enthält: - Grundstücksverkauf Greven von der Gemeinnützigen Bauvereine GmbH, vertreten durch Fabrikant Franz Cramer-Halstrup und Amtsobersekretär Josef Quante, an Weber Anton Sundrup - Grundstücksverkauf Handorf von der Interessentenschaft Hornheide, vertreten durch Bürgermeister Josef Gunnemann, an das Deutsche Reich - Reichsfiskus (Luftfahrt), vertreten durch Oberzahlmeister Ernst Ley, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksverkauf Handorf von der Interessentenschaft Handorfer Heide/Hornheide, vertreten durch Bürgermeister Josef Gunnemann, an das Deutsche Reich, vertreten durch Oberzahlmeister Ernst Ley, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksübertragung Greven der Witwe des Invaliden/Heizer Franz Wilhelm Peters, Maria geb. Schröder auf deren Sohn Weber Theodor Peters - Grundstücksverkauf Telgte von den Interessenten der Hornheide an das Deutsche Reich-Reichsfiskus (Luftfahrt), vertreten durch Regierungsrat Dr. Friedrich Rothe - Grundstücksverkauf Hiltrup von der Gemeinnützigen Wohnstättengesellschaft Münsterland mbH, vertreten durch Geschäftsführer Hermann Büning, an die Eheleute Kraftfahrzeughandwerker Lambert Lammers und Maria geb. Schulenkorf - Grundstücksübertragung Hiltrup des Kötters und Metzgers Bernhard Reinker senior auf seinen Sohn Metzger August Reinker - Grundstücksübertragung Wolbeck der Eheleute früherer Weber, jetzt Kreisstraßenwärter Josef Wemhoff und Gertrud geb. Meyer auf deren Tochter Ehefrau des Leitungsaufsehers August Beilmann, Anna geb. Wemhoff - Grundstücksübertragung Wolbeck des früheren Weber, jetzt Kreisstraßenwärter Josef Wemhoff auf seine Tochter Fräulein Josefa Wemhoff - Grundstücksverkauf Greven von der Gemeinde Greven an Landwirt Klemens Boes zwecks Ackerland - Grundstücksteilung Hiltrup der Westfälischen Heimstätte GmbH zwecks Anlegung einer Kleinsiedlung - Grundstücksverkauf Hiltrup von der Gemeinnützigen Wohnstättengesellschaft Münsterland mbH an die Eheleute Hilfsschlosser Bernhard Dütmeyer und Caroline geb. Lilienbeck - Erbauseinandersetzungsvertrag der Erben der Witwe des Bergmanns Thomas Wojciechowski, Agnes geb. Owczarek (Adolf Weuschek, Johann Wojciechowski und die minderjährigen Kinder der verstorbenen Eheleute Wilhelm Rohde und Wanda geb. Wojciechowski namens Heinrich, Gertrud, Konrad und Ingeborg Rohde, vertreten durch den Knappschaftsinvaliden Wilhelm Rohde) mit Grundstücksübertragung Greven auf Stabsfeldwebel Adolf Weuschek - Grundstücksübertragung Greven des Wasserstraßenamtes Rheine auf die Gemeinde Greven zwecks Wegenutzung - Grundstückstausch Handorf zwischen den Eheleuten Bauer Josef Vornholt und Maria geb. Sendker sowie den Eheleuten Gärtner Bernhard Freytag und Anna geb. Langen zwecks Flugplatzerweiterung Handorf (Bezahlung durch Ersatzland des Deutschen Reichs) - Erbauseinandersetzungsvertrag der Erben des Bauern Wilhelm Berkenheide (seine Witwe Klara geb. Straten, die minderjährigen Kinder Stud.jur.Franz, Sparkassengehilfe Erich und Hedwig Berkenheide, vertreten durch seinen Bruder Oberstudienrat Josef Berkenheide, der minderjährige Sohn Paul und der Sohn Josef Berkenheide) mit Grundstücksübertragung Greven auf den Sohn Paul Berkenheide, vertreten durch Bauer August Göcke - Grundstücksverkauf Greven von der Kommanditgesellschaft Anton Cramer & Co, vertreten durch Fabrikant Willy Cramer, an die Eheleute Schmiedemeister Hubert Drees und Klara geb. Pieper - Grundstücksrückverkauf Hiltrup von der Reichswasserstraßenverwaltung, vertreten durch Rentmeister Heinrich Mittorp, an die Eheleute Landwirt Hermann Lördemann und Antonia geb. Schule - Grundstücksverkauf Greven von der Gemeinde Greven an Bauer Josef Beckermann zwecks Ackerland - Grundstücksverkauf und -tausch Amelsbüren zwischen Bauer Josef Vennefrohne und das Deutsche Reich, vertreten durch Regierungsinspektor Gerhard Keil, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf (nach vorheriger Grundstücksenteignung) - Grundstücksverkauf Telgte von den Eheleuten Bauer Bernhard Fartmann gt. Ringemann und Maria geb. Kollmer sowie von der Stadt Münster, vertreten durch Stadtvermessungsdirektor Clemens Brand, an das Deutsche Reich, vertreten durch Oberzahlmeister Ernst Ley, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksübertragung und -verkauf Telgte der Ehefrau des Amtsgerichtsrats Hermann Bispink, Meta geb. Bitter und Karl-Heinz Dütting an deren Nichte Fräulein Liselotte Bitter und Neffen Kaufmann Adolf Bitter - Grundstücksverkauf Greven vom Grevener Gemeinnützigen Bauverein eGmbH, vertreten durch Fabrikant Franz Cramer-Halstrup und Amtsobersekretär Josef Quante, an Weber Heinrich Schwinger - Grundstücksübertragung St. Mauritz der Eheleute Bauer Hermann Schürmann und Johanna geb. Greive auf deren Sohn Landwirt Josef Schürmann - Grundstücksverkauf Greven von der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an die Ehefrau des Schneiders Bernhard Otte, Elfriede geb. Stäblein - Grundstücksverkauf Greven von der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an Gastwirt Bernhard Bockel-Rickermann - Grundstücksverkauf Rinkerode von Kötter Engelbert Husmann gt. Peters an Bildhauer Wilhelm Schlüter - Grundstücksverkauf Angelmodde von den Eheleuten August Vornholt und Berta geb. Giesbold an Fahrradhändler Adolf Fohrmann - Grundstückstausch Greven zwischen Bauer Linus Schulze Jochmaring und Bauer Bernhard Theodor Horstmann zwecks Grenzbegradigung - Grundstücksverkauf Telgte von Bäuerin Witwe Schulze zur Verth, Maria geb. Schulze-Sprakel an das Deutsche Reich, vertreten durch Regierungsinspektor Gerhard Keil, zwecks Flugplatzerweiterung Handorf - Grundstücksverkauf Handorf von der Interessentenschaft Handorfer Heide, vertreten durch Bürgermeister Josef Gunnemann, an die Luftfahrtanlagen GmbH, vertreten durch Oberzahlmeister Ernst Ley - Grundstücksübertragung Telgte des Unteroffiziers Fritz Lamping auf seinen Vater Maurer Friedrich Lamping - Grundstücksverkauf Greven von den Interessenten des Reckenfeldes an Maurer August Rathers - Grundstücksverkauf Greven von Fabrikant Johannes Becker an Fabrikant Willy Cramer - Grundstücksverkauf Greven von Bauer Hermann Beuligmann gt. Beckermann, vertreten durch Bürovorsteher Ewald Potthoff, an Weber Alfons Kerstingskötter - Grundstücksverkauf Greven von der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an Fleischermeister Anton Schmelter
- Reference number
-
Kreis-D, 754, Bd. 4
- Former reference number
-
C 4/1116
- Context
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Holding
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Date of creation
-
1942 - 1943
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:17 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1942 - 1943