Bestand

Qualifikationsarbeiten der Pädagogischen Hochschule Berlin (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Pädagogische Hochschule Berlin (PHB) bestand von 1946 bis 1980 in Westberlin. Die PHB wurde zunächst als Hochschule für gesamt Berlin im Bezirk Mitte gegründet. Im Dezember 1948 erfolgte der Umzug nach Lankwitz in Westberlin. 1980 wurde die Pädagogische Hochschule Berlin aufgelöst und die Fachbereiche auf die Freie Universität Berlin, die Technische Universität Berlin und die Universität der Künste Berlin aufgeteilt.
Eine genaue Angabe für den Zeitpunkt der Übernahme ist nicht überliefert.
Der Bestand besteht aus Examens- und Wissenschaftlichen Hausarbeiten, die in den Jahren 1952 bis 1968 an der Pädagogischen Hochschule Berlin verfasst wurden.
Die Erschließung erfolgte in der Archivdatenbank.

korrespondierende Bestände
B Rep. 136, Pädagogische Hochschule Lankwitz, Landesarchiv Berlin
Archiv der Universität der Künste Berlin
Universitätsarchiv der Freien Universität Berlin
Universitätsarchiv der Technischen Universität Berlin

Quellen
Gerd Heinrich (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte der Pädagogischen Hochschule Berlin. Berlin 1980.
Schuppan, Michael-Sören: Berliner Lehrerbildung nach dem Zweiten Weltkrieg. Die pädagogische Hochschule im bildungspolitischen Kräftespiel unter den Bedingungen der Vier-Mächte-Stadt (1945-1958). Frankfurt am Main 1990.

Reference number of holding
PH B

Context
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> C. Bestandszuwachs seit 1992 >> Pädagogische Vereine, Institutionen und Gesellschaften >> Sammlungen >> Qualifikationsarbeiten

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)