Archivale

Persönliche Unterlagen der Helene Juliane v. W. (geb. 3.5.1685, gest. 24.2.1716, #200), vermählt in erster Ehe 25.10.1705 mit Johann Friedrich von Amelunxen (ertrunken 1706 im Tessin), zweite Ehe 17.7.1714 mit Melchior Ludwig Stebenhaber von und zu Hezlinshofen

Enthält v.a.: 1) Jährliche Abrechnungen des Zinses aus ihren 1200 fl. Heiratsgut für die Witwe Helene Juliane von Amelunxen 1707-1714; - 2) Vergleich mit ihrem Schwager Heinrich Gottfried von Amelunxen in Finanzsachen 1714; - 3) Auszahlungen an die nunmehrige Frau von Stebenhaber 1714-1716; - 4) Korrespondenz mit Melchior Ludwig von Stebenhaber wegen der Herausgabe von Möbeln und Silber nach dem Tod seiner Ehefrau Helene Juliane 1717; - 5) Auszahlung von halbjährlichen Zinsen aus den 1200 fl. Heiratsgut seiner verstorbenen Ehefrau sowie den von Amelunxen'schen Heiratsgut herrührenden Zinsen an Stebenhaber, Empfangsquittungen 1717-1731; - 6) Schuldobligationen (Abschriften) des Heinrich Gottfried von Amelunxen gegenüber dem Gastwirt Johann Hermann Mantrell zu Kassel wegen dessen Logierkosten von 1716-1718 anläßlich der Fortsetzung eines Prozesses vor der fürstl. Regierung und 1721

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 1651
Former reference number
Fascic. 125
A 4, F. 14

Extent
1 Bü, Qu. 1-54

Context
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 1. FAMILIENANGELEGENHEITEN, FAMILIENVERTRÄGE UND -ABSPRACHEN >> 1.6 Persönliche Angelegenheiten und Unterlagen einzelner Familienmitglieder >> 1.6.2 Weibliche Familienmitglieder
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher

Indexentry person
Amelunxen; Johann Friedrich von
Mantrell; Johann Hermann
Stebenhaber von und zu Hezlinshofen; Melchior Ludwig
Woellwarth-Lauterburg; Helene Juliane von (#200)
Indexentry place
Tessin (Schweiz)

Date of creation
1707-1731

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1707-1731

Other Objects (12)