Schriftgut

Befestigungsatlas Rußland 1:100.000 (Hrsg. Hauptbildstelle des RLM Gruppe V und Stabsbildabteilung beim Chef GenStdH auf der Basis der Truppenkarte Rußland 1:100.000 und der Deutschen Heereskarte Rußland 1:100.000): Bd. 1

enthält u.a.:
Teil I: Raum Shitomir - Kiew
enthält u.a.:
Übersichtsblatt;
M 35- 33 Belokorowitschi;
- 34 Owrutsch;
- 35 Naroditschi;
- 36 Krassilowka;
M 36-25-26 Tschernobyl;
- 27Olischewko;
- 28Neshin;
M 35-45 Boudarewka;
-46 Korosten;
-47 Malin;
- 8 Iwankoff;
M 36-37-38 Oster;
-39 Koselez;
- 40 Nossowka;
M 35-57 Tscherwonnoarmeisk;
-58 Tschernjachoff;
M 35-59 Radomyschl;
-60 MakaroffM 36-49-50 Kiew;
-51 (Baryschewka);
-52 Nowyi Bykoff;
M 35-69 Tschudnoff;
-70 Shitomir;
-71 Korostyschew;
-72 Fastoff;
M 36-61-62 Wassilkoff;
-63 Perejasslaw;
-64 (Jagotin)

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 11-III/324K
Former reference number
H 21/30
Language of the material
deutsch

Context
General der Pioniere und Festungen im OKH >> RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH >> Befestigungswesen >> Fremde Landesbefestigungen >> Sowjetunion >> Befestigungsatlas Rußland 1:100.000 (Hrsg. Hauptbildstelle des RLM Gruppe V und Stabsbildabteilung beim Chef GenStdH auf der Basis der Truppenkarte Rußland 1:100.000 und der Deutschen Heereskarte Rußland 1:100.000)
Holding
BArch RH 11-III General der Pioniere und Festungen im OKH

Date of creation
Jan. 1944

Other object pages
Provenance
General der Pioniere und Festungen im Oberkommando des Heeres, 1938-1945
Last update
30.01.2024, 2:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Jan. 1944

Other Objects (12)