Akten
Sonntagsfeier, Kirchweihlustbarkeiten und desgleichen
Enthält v.a.:
- Nicht-Einhaltung der Sonn- und Feiertagsruhe durch Erntearbeit, Spielleute und Wirte
- Ahndung verschiedener Vergehen (Exkommunikationsandrohung aufgrund vorehelichen Beischlafs, Kindsmord, "Nachtschwärmerei lediger Burschen")
- Einhaltung der Ordnung beim Kirchweihfest und Verstöße gegen diese
- Einstellung des Brauchs des Oster-Fladens aufgrund schlechter wirtschaftlicher Lage
- Verlegung von Veranstaltungen zugunsten der Feiertagsruhe
- Streitigkeiten um rechtliche Zuständigkeit
- Streitigkeiten um die Abführung von Stroh und Heu aus der Trochtelfinger Zehntscheuer zum Kloster Kirchheim anlässlich des katholischen Mariä Verkündigungsfestes
- Archivaliensignatur
-
G 9, Nr. 82
- Umfang
-
4 cm
- Bemerkungen
-
Teile der Unterlagen sind der Aufgabenausübung einiger Pfarrer (vgl. Vorwort) als Superintendenten zuzuweisen.
- Kontext
-
G 9 - Evangelisches Pfarramt Trochtelfingen >> III. Akten >> 1. Ältere Akten (vor 1901) >> 1.1 Kirchliche Verhältnisse >> Kirchenordnung und Kirchenpolizei
- Bestand
-
G 9 - Evangelisches Pfarramt Trochtelfingen
- Indexbegriff Sache
-
Kirchweihe
Zehntscheuer
Superintendent
Sonntagsruhe
Feiertagsruhe
Exkommunikation
Beischlaf
Kindsmord
Nachtschwärmerei
lediger Bursche
Oster-Fladen
Mariä Verkündigung
Sexualität
- Indexbegriff Ort
-
Kirchheim, Kloster
- Laufzeit
-
1660, 1691-1767, 1780-1794
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.0006, 10:20 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1660, 1691-1767, 1780-1794