Archivale

Im Auto an die Oberitalienischen Seen! [Titel; Einträge zu zwei Reisen im Mai 1909 und Juni 1910]

Enthält (Blatt 6 recto - 8 verso):
2/6 recto:

Foto: Meran [Vogelschau zur Stadt und den umgebenden Bergen]

Splendide Hotel, Desenzano, 9. Mai.
Einen düsteren Himmel u. eine öde graue Wasserfläche, das ist alles,
2/6 verso:
was ich von den offenen Thüren des Speisesaales aus erblicken kann! Das also ist der vielgepriesene Gardasee! -
Ein paar große Boote, an welchen vor Nässe triefende Schiffer mit roten Gürteln, handierten, bildeten ja eine recht hübsche Staffage zu diesem, immerhin stimmungsvollem Bilde, aber ich hatte heute dafür kaum ein Auge, so ärgerlich stimmte mich das Wetter.- Dazu war es in dem zu ebener Erde gelegenen Saal kalt u. zugig, das Souper nicht besonders gut zubereitet - das Brot zu weich geraten u. die Kopfkissen wie sich später herausstellte viel zu hart.-
- - - - Aus allen möglichen Vogelkäfigen tönte bunt durcheinander ein Lärm von
2/7 recto:

Foto: Bozen [Vogelschau zur Stadt mit Flußbrücken und den umgebenden Bergen]

gefiederten Sängern und hohevoll sah ein blitzblaues Plakat: "Der Gardasee" auf uns herab!
Wir konnten also heute gar nichts besseres thun, als unsere Zimmer bald aufzusuchen u. von der schönen Fahrt durch Südtirol träumen.-
2/7 verso:

Foto: Trient [Vogelschau zur Stadt mit Flußbrücke und den umgebenden Bergen]

Wie sehr freute ich mich, durch die mir zum Teil schon bekannte Gegend wieder dahin fahren zu können.- Nur zum Mittagessen hielten wir uns in Trient auf - - - bald hatten wir an Weingärten entlang fahrend, Peri, die Grenz-
2/8 recto:
station erreicht u. rasch folgten einander die kleinen, verwahrlosten Ortschaften, wie man sie in Italien nicht selten findet.
Kurz nach der malerischen Veroneser-Klause, verfehlten wir den Weg u. hatten dadurch Gelegenheit einige reizende kleine Plätze kennen zu lernen, was

Foto: Piazza Dante Trient [Vogelschau zu Platz und Denkmal mit Bergpanorama im Hintergrund]

2/8 verso:

Foto: Trient Hotel Trento [Hotelgebäude mit Dante-Denkmal im Vordergrund]

uns leicht über den Zeitverlust hinwegtröstete.-
Trotzdem es den ganzen Tag kühl u. windig war, kam es erst während der letzten halben Stunde unserer Fahrt zum regnen, doch ließ uns der graue Himmel wenig Hoffnung, daß es sich bald aufhellen würde.-

Stadtarchiv Nürnberg E 10/180 Nr. 2/3 | Digitalisierung: Stadtarchiv Nürnberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Reference number
E 10/180 Nr. 2/3
Extent
Umfang/Beschreibung: 4 Blatt
Further information
Bemerkungen: In weinrotem Leder gebundens Buch mit Goldschnitt. Auf dem Einbanddeckel golden eingeprägter Titel "Im Auto an die Oberitalienischen Seen!" und Goldrand. 142 handbeschriebene Seiten und 140 teilweise zugeschnittene eingeklebte Fotografien. Auf den Innenseiten des Buchdeckels Blütenmuster mit Goldeinsprengseln und Bleistifteintrag mit Preisangabe

Indexbegriff Person: Erlanger, Lina

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Familienalben, Personenalben

Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Tagebücher und Notizen

Context
NL Lina Erlanger
Holding
E 10/180 NL Lina Erlanger

Indexbegriff subject
Tagebuch
Reisetagebuch
Urlaubsreise
Urlaubseindrücke
Eindrücke, Urlaub
Reisebeschreibung
Beschreibung, Reise
Oberitalien
Norditalien
Oberitalienische Seen
Seen, oberitalienische
Autoreise, frühe
Autofahrt
Automobil
Vogelschau
Stadt
Berge, umgebende
Splendide Hotel, Desenzano
Himmel, düsterer
Wasserfläche, öde graue
Türen, offene
Speisesaal
Gardasee, der vielgepriesene
Boote, große
Schiffer, vor Nässe triefend
Gürtel, rote
Staffage, hübsche
Bild, stimungsvolles
Auge
Wetter, schlechtes
Erde, zu ebener, gelegen
Saal
kalt u. zugig
Souper
Brot zu weich
Kopfkissen viel zu hart
Vogelkäfige
Lärm
Brücken
Flußbrücken
Sänger, gefiederte
Plakat, blitzblaues
Plakat: Der Gardasee
Zimmer, bald aufzusuchen
Fahrt, schöne
Traum
Brücke
Flußbrücke
Freude
Gegend, zum Teil schon bekannte
Mittagessen in Trient
Weingärten, entlang fahrend
Grenzstation, Peri
Ortschaften, kleine verwahrloste
Italien
Veroneser-Klause, malerische
Weg, verfehlter
Gelegenheit
Plätze, reizende kleine
Piazza Dante, Trient
Platz und Denkma
Bergpanorama im Hintergrund
Hotel Trento, Trient
Hotelgebäude
Dante-Denkmal, Trient
Zeitverlust
Tag, ganzer
kühl u. windig
Fahrt
Regen
Himmel, grauer
Hoffnung, wenig
Aufhellung
Indexentry place
Bozen
Desenzano
Desenzano, Splendide Hotel
Meran
Peri, Grenzstation
Südtirol
Tirol
Trient
Trient, Dante-Denkmal
Trient, Hotel Trento
Trient, Piazza Dante

Date of creation
1909

Other object pages
Rights
Zugangsbeschränkungen
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1909

Other Objects (12)