Urkunde

Die Hälfte folgender Güter, nämlich: 1.) das Dorf Renda [Ortsteil der Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.] mit Gericht, Lehen, Zinsen und allen Herrli...

Reference number
Urk. 14, 13090
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Treusche von Buttlar, Nr. 2
A I u, Treusch von Buttlar sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Georg Friedrich Treusch von Buttlar, Sohn des verstorbenen Kraft Christoph Treusch von Buttlar, Christoph Wilhelm Treusch von Buttlar, Sohn des verstorbenen Hans Heinrich Treusch von Buttlar, Anton Wilhelm Treusch von Buttlar, Sohn des verstorbenen Hans Christoph Treusch von Buttlar, dann der genannte Georg Friedrich Treusch von Buttlar als Kurator der Söhne des verstorbenen Adam Georg Treusch von Buttlar, Georg Ernst und Johann Georg Treusch von Buttlar, alle aus der Linie Willershausen, und weitere namentlich genannte Personen
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Hälfte folgender Güter, nämlich: 1.) das Dorf Renda [Ortsteil der Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.] mit Gericht, Lehen, Zinsen und allen Herrlichkeiten; 2.) Nesselröden [Ortsteil der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.]; 3.) Klein- und Groß-Herda [Herda, Wüstung in der Gemarkung der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.]; 4.) Engelau [Wüstung, Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.]; 5.) Rabenau [Wüstung in der Gemarkung der Stadt Sontra, Werra-Meißner-Kr.] und 6.) Willershausen [Ortsteil der Gem. Herleshausen, Werra-Meißner-Kr.] mit Gerichten, Frei- und Herrlichkeiten, setzen und entsetzen, mit Viehtriften, wie es die 1543 Belehnten und ihre Eltern vom Kloster Fulda gehabt hatten; 7.) was die 1543 Belehnten zu Hessenau [Wüstung in der Gemarkung Rittmannshausen, Gem. Ringgau, Werra-Meißner-Kr.] hatten, mit aller Herrlichkeit, Freiheit, Viehtriften und aller Obrigkeit und Zubehör, wie es von ihren Eltern auf die 1543 Belehnten gekommen war, als rechtes fuldisches Lehen. Die Belehnung basiert auf einem Vertrag zwischen dem Landgrafen von Hessen und den Treusch von Buttlar vom 21. Juli 1540 und auf Verträgen mit Fulda und Sachsen. [Ehemals Lehen des Klosters Fulda]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Friedrich Treusch von Buttlar

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe T >> Tr-Tw >> Treusch von Buttlar >> 1650-1699
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1698 November 22

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1698 November 22

Other Objects (12)