Urkunden
Steffan Fewchter zu Rötembach und seine Hausfrau Margreth versprechen als Inhaber des Zehents zwischen Rotembach und oberhalb Wendelstain gelegen, der Reichslehen- und von Ulrich Rumel kaufsweise an sie gekommen ist, Schloss und Eisenwerk in der Innern Burg zu Nürnberg zu bessern, wo nicht, dürfe sich der Rat des Zehents unterwinden. - Siegler: Ludwig Pfintzing, Sebolt Rieter.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 2549
- Former reference number
-
Grün Y Nr. 4
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 anh. Sg.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Geben am montag vor sant Merteins tag 1456.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1456
Monat: 11
Tag: 8
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Date of creation
-
1456 November 8
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1456 November 8