Urkunden
Altmann Kemnater, des Herzogs Johann Hofmeister und Landrichter zu Sulzbach, beurkundet das Urteil des Landgerichtes zu Hersbruck, dass Nürnberg - vertreten durch Ulrich Gruntherr und Seytz Gewder - im ruhigen Besitz der Reicheneck'schen Lehen verbleiben solle bis zum Entscheid des Streites, ob Hanns von Appsperg oder Wernher Parsperger der rechtmäßige Erbe des Friedrich des Schencken sel. sei. - Siegler: Landgericht zu Sulzbach.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden 468
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Sg.
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Nach etc. 1411 am mitwochen nach aller heiligen tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1411
Monat: 11
Tag: 4
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden >> 7-farbiges Alphabet, Urkundenselekt (in chronologischer Reihung)
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 7-farbiges Alphabet, Urkunden
- Date of creation
-
1411 November 4
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1411 November 4