Urkunden

Martin Plantsch, Professor der Theologie etc., und Martin Preuninger, Ordinarius des kanonischen Rechts an der Universität Tübingen, vergleichen den Abt Johann [von Fridingen] von Bebenhausen und den Pfarrer von Lustnau (Lustnow) wegen des Kleinzehnten von dem Bebenhauser Hof in Pfrondorf, welchen das Kloster erst vor Kurzem aus dem Selbstbau in Pacht gegeben hatte, dahin, dass der genannte Pfarrer, so lange der Hof verpachtet sei, für die Versetzung des Hofbauern mit den kirchlichen Wohltaten, dagegen wenn der Hof wieder in Selbstbau übernommen werde, das Kloster jenen Zehnten zu beziehen habe.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1677
Dimensions
16,4 x 36,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Aussteller: Plantsch, Martin; Professor der Theologie etc.; Preuninger, Martin; Ordinarius des kanonischen Rechts an der Universität Tübingen

Siegler: Plantsch, Martin; Professor der Theologie etc.; Preuninger, Martin; Ordinarius des kanonischen Rechts an der Universität Tübingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Pfrondorf
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1495 November 4 (die quarta mensis Novembris Indictione tredecima)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1495 November 4 (die quarta mensis Novembris Indictione tredecima)

Other Objects (12)