Sachakte

WETTERAU: Kopialbuch des landgräflich-hessischen Rats Asmus Döring, angelegt um 1470, mit Nachträgen der Jahre 1473 bis 1484 mit unterschiedlichen Dokumenten der Zeit ab 1330 über Pfandverschreibungen, Verkäufe, Leihgeschäfte, Burg- und Mannlehen, Quittungen und Patronatsrechte aus Besitzungen und Rechten in der Wetterau, besonders zu Arnsburg, Bingenheim, Buchenau, Gießen, Langd, Nidda, Ober-Seibertenrod, Reichelsheim, Seemen und Stornfels

Enthält u.a.: Verkaufsurkunde des Schöffengerichts Gießen von 1470 (Bl. 44 f.)

Enthält u.a.: Vergleichsbrief Georgs v. Fischborn und seiner Schwester Ottilie, des Asmus Döring und des Ludwig v. Hutten über die Erbschaft der Anne Sewald von 1470 (Bl. 45v ff.)

Enthält u.a.: Notariatsinstrument (mit Nachzeichnung des Notarszeichens) des kaiserlichen Notars Johannes Heilis von Grünberg von 1453 über eine Kundschaft vor dem Schöffengericht in Lixfeld (Bl. 36v)

Enthält u.a.: Verkaufsbrief des Abtes Reinhard von Fulda für Eberhard v. Eppstein-Königstein von 1468 über Burg und Stadt Herbstein (Bl. 71v ff.)

Enthält u.a.: Quittung des Philipp v. Büches für den Ortenberger Keller Henne Eisenberger von 1507 (Bl. 4, beigeheftet)

Enthält u.a.: Leihbrief des Philipp Döring von Biedenkopf in Form eines Kerbzettels für die Gießener Bürger Jost Schmahl und Niklas Hammel von 1546 (Blätter 4 und 2, beigeheftet)

Darin auch: Papierlibell, 2°, moderner Pappeinband mit Lederrücken, 73 Bl. von Bl. 2 und 4 kleiner)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
51
Former reference number
C 1 Nr. 51
Notes
Spezialrepertorium Clemm (Regesten) siehe detailAction.action?detailid=v6855884
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Wetterau

Vermerke: Deskriptoren: Döring, Asmus

Vermerke: Deskriptoren: Arnsburg

Vermerke: Deskriptoren: Bingenheim

Vermerke: Deskriptoren: Buchenau

Vermerke: Deskriptoren: Gießen

Vermerke: Deskriptoren: Langd

Vermerke: Deskriptoren: Nidda

Vermerke: Deskriptoren: Ober-Seibertenrod

Vermerke: Deskriptoren: Reichelsheim

Vermerke: Deskriptoren: Seemen

Vermerke: Deskriptoren: Stornfels

Vermerke: Deskriptoren: Fischborn, Georg v.

Vermerke: Deskriptoren: Fischborn, Ottilie v.

Vermerke: Deskriptoren: Hutten, Ludwig v.

Vermerke: Deskriptoren: Sewald, Anne

Vermerke: Deskriptoren: Heilis, Johannes, Notar

Vermerke: Deskriptoren: Grünberg

Vermerke: Deskriptoren: Licfeld

Vermerke: Deskriptoren: Reinhard (Fulda, Abt)

Vermerke: Deskriptoren: Eppstein-Königstein, Eberhard v.

Vermerke: Deskriptoren: Herbstein

Vermerke: Deskriptoren: Büches, Philipp v.

Vermerke: Deskriptoren: Ortenberg

Vermerke: Deskriptoren: Eisenberg, Henne

Vermerke: Deskriptoren: Döring, Philipp v.

Vermerke: Deskriptoren: Biedenkopf

Vermerke: Deskriptoren: Schmahl, Jost

Vermerke: Deskriptoren: Gießen

Vermerke: Deskriptoren: Hammel, Niklas

Context
Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare >> Urkundensammlungen und Kopiare
Holding
C 1 A Handschriften (Urkundensammlungen und Kopiare, Kanzleibücher, historiographische, personengeschichtliche und heraldische Quellen): Urkundensammlungen und Kopiare

Date of creation
(1330-) [um 1470] -1484, 1507, 1546

Other object pages
Former provenance
Hessen ( Landgrafschaft vor 1567)
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1330-) [um 1470] -1484, 1507, 1546

Other Objects (12)