Archivale
Strafsache gegen 1. Taglöhner Georg Kolb, 2. Taglöhner Friedrich Kolb, 3. Lehrling Friedrich Layer, 4. Taglöhner Karl Strauss, 5. Arbeiter Friedrich Theilacker, 6. dessen Ehefrau Marie Theilacker, 7. Lehrling Karl Theilacker, 8. Arbeiter Georg Theilacker, 9. Taglöhner Karl Widmann, alle aus Schnaitheim-Heidenheim, 10. Bauer Alois Ballester, 11. Heizer Karl Joos, 12. Händler Ernst Koch, 13. dessen Ehefrau Rosa Koch, 14. Arbeiter Fridolin Link, 15. dessen Ehefrau Marie Link, alle aus Heidenheim wegen Diebstahls und Hehlerei Zeit: Mai 1922; Ort: Heidenheim Urteile: 10. 4 Wochen Gefängnis, 12. 4 Monate 15 Tage Gefängnis, 13. 4 Wochen Gefängnis, 14. 4 Monate Gefängnis, alle übrigen Geldstrafen von 1.000,- bis 150.000,- Mark, 4. Freispruch
Darin: Vorakten des Amtsgerichts Heidenheim von 1919-1920
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 341 II Bü 176
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Landgericht Ellwangen: Strafkammer >> 11. Diebstahl und Unterschlagung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 341 II Landgericht Ellwangen: Strafkammer
- Laufzeit
-
1923-1926
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1923-1926