Nachlässe
Roeder-Prozess.- Materialsammlung
Enthält u.a.:
Wilhelmine Kuckhoff an Manfred Roeder, 1951 (Durchschlag)
Military Tribunals Nurnberg, Germany, 1946-1947: Case No. Three (Druckschrift)
Anklageschrift des Oberreichsanwalts beim Volksgerichtshof, 19. Mai 1943 (Zusammenfassung)
Urteil des 2. Senats des Reichskriegsgerichts gegen Greta Kuckhoff, 27. Sept. 1943 (Abschrift)
Gertrud Meyer an Greta Kuckhoff, 1951
Dr. Roeder: "Grimmes Märchen". Enthüllungen über prosowjetische "Rote Kapelle". Vorwürfe gegen NWDR-Generaldirektor [Adolf Grimme], aus: Landeszeitung für die Lüneburger Heide, 26. Apr. 1951 (Abschrift)
"Rote Kapelle" arbeitet heute noch. Dr. Roeder: "Widerstandskämpfer und Spion ist zweierlei". Agentenmusik für Moskau, aus: Landeszeitung für die Lüneburger Heide, 26. Apr. 1971 (Abschrift)
"Generaldirektor des NWDR Dr. Grimme antwortet Generalrichter Roeder", 28. Mai 1951
Ursula Schleicher, geb. Bonhoeffer, an Heinrich Scheel, 1947
VVN, Russische Zone, Kulturleitung Cay von Brockdorff, an alle Angehörigen des Prozesses Rote Kapelle, Schulze-Boysen-Harnack und der mit diesen verbundenen Prozessen aus den Jahren 1942/1943, 14. Apr. 1947
Reichskriegsgericht: Anberaumung des Termins zur Hauptverhandlung am 15. Dez. 1942 (Kopie)
Der Reichskriegsanwalt: Aufforderung zur Vereinnahmung der Effekten der am 22. Dez. 1942 in Plötzensee hingerichteten Verurteilten, 28. Dez. 1942
Greta Kuckhoff: Besuch des früheren Offizialverteidigers, Werner Müller-Hoff, 26. Sept. 1947
Greta Kuckhoff: Wiedergabe eines Berichts über den 2. Termin gegen Mildred Harnack-Fish und gegen Gräfin Erika von Brockdorff-Rantzau durch Frau von Brockdorff, Mitte Jan. 1943, 5. Febr. 1947
Greta Kuckhoff: Auszug aus ihren Aufzeichnungen aus der Haft über den 1. und 2. Termin
Greta Kuckhoff an die Polnische Militärmission, Berlin, Herrn Meller, 1947
Lore Wolf, Betreuungsstelle für politisch, rassisch und religiös Verfolgte der Stadt Frankfurt/Main, an Greta Kuckhoff, 1947
Greta Kuckhoff an Lore Wolff, 1947
Greta Kuckhoff: Erklärung an Eidesstatt betr. Anklage gegen den ehemaligen Oberstreichskriegsgerichtsrat Manfred Roeder, 30. Apr. 1947
"Herr Ministerpräsident Kopf und der "Blutrichter" Roeder", [1947]
Enthüllung über "Rote Kapelle" (Agenturmeldung), 26. Apr. 1951
Greta Kuckhoff an Hans Bär, Verlag "Die Tat", 1975
G. T.: Demagogen einer neuen Dolchstoßlegende. Ehemaliger Generalrichter verleumdet die Opfer der Nazi-Justiz - Der Fall "Rote Kapelle", aus: Die neue Zeitung, 1951
Greta Kuckhoff an Helmut Roloff, 1950
Helmut Roloff an Greta Kuckhoff, 1949
Kurt Rheindorf an Adolf Grimme, 1947-1948
Eberhard von Herwarth an Greta Kuckhoff, 1948
Herta Götte an Greta Kuckhoff, 1947, dabei: Bericht von Oberamtmann von Kampen, Aug. 1945
Bericht von Polizeimeister Ernst Hühne über Manfred Roeder, 1947
Adolf Grimme an Herrn Diekmann, OMGUS, Legal-Division, 1947
Günther Weisenborn, Ulenspiegel, an Greta Kuckhoff, 1947
Greta Kuckhoff an den Generalstaatsanwalt bei dem Landgericht Berlin, Wilhelm Kühnast, 1947
Adolf Grimme an die Polnische Kommission, Hannover, 1947
Pastor Rudolf Damrath an Heinrich Scheel, 1947
Greta Kuckhoff: Dr. Roeder gehört vor Gericht, aus: Neues Deutschland, 12. Apr. 1947
Greta Kuckhoff an den US-Gerichtshof, Nürnberg, Lorenz E. A. Eitner, 1947
Greta Kuckhoff an Adolf Grimme, 1947-1948
Adolf Grimme an die Militärregierung, Hannover, Captain Jackson, 1945
Empfehlungsschreiben von Lorenz E. A. Eitner, Office of Councel for War Crimes, für Greta Kuckhoff, 24. März 1947
Der Generalstaatsanwalt bei dem Kammergericht an Günther Weisenborn, 1965
Adolf Grimme an Greta Kuckhoff, 1947-1948
Adam Kuckhoff an Adolf Grimme, 1910, 1912, 1931 (Abschriften)
Greta Kuckhoff an Eberhard von Herwarth, 1948
Auszug aus der Rede des Generalrichters a. D. Roeder über das Thema Rote Kapelle
Aus der Vernehmung Roeders durch Kempner in Nürnberg vom 23.05.1947
Julius Mader an Robert M. W. Kempner, 1976
Robert M. W. Kempner, OCCWC an Greta Kuckhoff, 1947
Control Commission for Germany: Movement Order für Greta Kuckhoff, 1947
Greta Kuckhoff an Robert M. W. Kempner, 1947
Wolfgang von Eckardt, OCCWC, an Greta Kuckhoff, 1947
Lorenz Eitner an Greta Kuckhoff, 1947
Greta Kuckhoff an Wolf von Eckart, 1947
Else Joeks an Greta Kuckhoff, 1946
Oberstaatsanwalt Finck, Lüneburg, an Greta Kuckhoff, 1949
Greta Kuckhoff an Oberstaatsanwalt Finck, 1949
Greta Kuckhoff: Die "rote Kapelle", Vorabdruck aus "In Tyrannos, Greif Verlag, 1947
Eberhard Bethke: Hier stimmt was nicht (Sendung vom 2. Mai 1951
Greta Kuckhoff: Verzeichnis der Aktenablage "Rote Kapelle"
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 2506/63
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Kuckhoff, Greta >> N 2506 Kuckhoff, Greta >> Erinnerungsarbeit Rote Kapelle >> Roeder-Prozess
- Holding
-
BArch N 2506 Kuckhoff, Greta
- Date of creation
-
(1910-) 1942-1976
- Other object pages
- Provenance
-
Kuckhoff, Greta, 1902-1981
- Last update
-
30.01.2024, 2:16 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- (1910-) 1942-1976