Urkunden

Ernst Mülner zu Alerspurck(1) verkauft an Abt Ott und das Gotteshaus zu Kastell aus seinem Erbe auf der Mühle zu Alerspurck eine Wasserstatt zur Wässerung der gotteshauseigenen Wiese, genannt der "plienbicz", gegen einen Zins von 1/2 Pfund Reg. d weniger 10 d; kann die Mühle aus Wassermangel nicht mahlen, so muss die Wässerung unterbleiben. Bei Einspruch des Eigenherren fällt der Zins fort. S: Pecz der Rw{"}d. Zeugen: . Hainreich Speyser zu Nidern Kastell, Fridrich Aynhart und Maister Rw{"}dolt, Zimmermann, alle Bürger zu Kastell; Pecz der Rw{"}d zu Alerspurck; Vlrich Kelss zu Hohenburck; Vlrich Mülner im Wyrd;

Hinweis: (1) Allersburg B. Neumarkt.

Archivaliensignatur
Kloster Kastl Urkunden 296
Formalbeschreibung
Orig. Perg. mit st. besch. S.
Sonstige Erschließungsangaben
Literatur: Druck: MB 24,505.

Originaldatierung: G... 1396 des nesten montags nach Oberinst (!).

Kontext
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden
Bestand
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden

Laufzeit
1396 Januar 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1396 Januar 10

Ähnliche Objekte (12)