Archivale
Tübingen, Stiftungsverwaltungsbezirk: Armenfürsorge
Enthält u.a.: Austeilung von Almosen, Unterstützung bedürftiger Personen mit Geld, Lebensmitteln und Brennholz, Seuchenbekämpfungs-, Medikamenten- und Armenkurkosten in verschiedenen Orten des Bezirks; Unterbringung und Verpflegung mittelloser Personen (Kinder und Erwachsene) im Tübinger Spital sowie kranker Soldaten und Veteranen im dortigen Gutleutehaus; Verweigerung von Beiträgen zu den Wohltätigkeitsanstalten in Pfäffingen durch den Stiftungsverwalter Vogt in Tübingen; Beteiligung aller örtlichen Apotheker an der Lieferung der auf öffentliche Kosten abgegebenen Arzneien; Zuständigkeit für die Administration der Sturm-Eippert'schen Familienstiftung in Tübingen; freiwillige Kranken- und Armenanstalten daselbst; Pachtnachlass für die Beständer der Tübinger Hospitalgüter wegen erlittener Unwetterschäden; Besoldungsgüter des Spitalvaters; Kostgeld für den in die Irrenanstalt Zwiefalten eingelieferten Forstmeister von Frankenstein aus Ofterdingen; Alimentations-Beisteuer der Heiligenpflege und der Gemeinde an die nachgelassene Tochter Agatha des Joseph Betz zu Aidlingen; Verzeichnisse über Gratialien- und Almosenempfänger, neu aufgenommene Hospitaliten, Heilbehandlung- und Anschaffungskosten für 40 neue Betten im Tübinger Spital; Einrichtung eines Arbeitsinstituts daselbst
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 50 a Bü 225
- Former reference number
-
Bund Nr. 238
R XIV
- Extent
-
1 Bü, 8,5 cm
- Context
-
Stiftungssachen II: Spezialia >> 14. Armenfürsorge (auch Ausbildungsförderung für Bedürftige)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 50 a Stiftungssachen II: Spezialia
- Date of creation
-
1811-1817
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:56 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1811-1817