Urkunde

1.) Die mit Zustimmung des Lehnsherrn von den Vettern Heinrich Ernst und Jost Heinrich von Griesheim an die 1663 Belehnten verkauften Mannlehen, n...

Reference number
Urk. 14, 659
Former reference number
A I u, Fürsten zu Hohenlohe sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Fürsten und Graffen zu Hohenlohe, Neuenstein= und Langenburgischer Linien, Nr. 1
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Johann Friedrich, Siegfried, Wolfgang Julius und Johann Ludwig Grafen von Hohenlohe und Gleichen, Brüder
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Die mit Zustimmung des Lehnsherrn von den Vettern Heinrich Ernst und Jost Heinrich von Griesheim an die 1663 Belehnten verkauften Mannlehen, nämlich das Rittergut und Dorf Wannigsroda [Ortsteil der Gem. Emleben, Lkr. Gotha], zu neuem Mannlehen; ehemals hatten die Grafen von Gleichen die Lehen vom Kloster Hersfeld zu Lehen getragen, sie aber als Afterlehen an die von Griesheim weiterverliehen; 2.) zwei Wiesen, beide im Umfang von jeweils acht Ackern und einem jährlichen Ertrag von sechs Fudern Heu und zwei Fudern Grummet, zu neuem Mannlehen; eine Wiese hatten die von Emleben besessen, die andere war von den Erben des Pfarrers Wolff zu Wechmar an die Belehnten gekommen; die Wiesen waren von den 1663 Belehnten aufgrund der von den von Griesheim übernommenen Verpflichtung zur Lehnsverbesserung im Wert von 400 Reichstalern dem Landgrafen von Hessen aufgetragen worden. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Friedrich Graf von Hohenlohe und Gleichen

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hoc-Hol >> Hohenlohe, Fürsten von
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1672 Oktober 22

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1672 Oktober 22

Other Objects (12)