Akten
Die vier Aufrechnungen der löblichen Reichsstadt Nürnberg ad Cassam Circuli: 1) Über die Standquartierskosten wegen des vom Prinzen von Braunschweig-Bevern in das Städtlein Altdorf gelegten Hospitals der schweren Bagage, Offiziersfrauen, gemeinen Soldatenweibern, Merodepferden samt Kommandierten,. 2) Über die Campements- und Generalstabsquartierskosten der vier kaiserlichen Kavallerie-Regimenter unter dem Fürsten von Hohenzollern anno 1735,. 3) Über die Quartiers- und Stilllagerkosten der französischen Eskadrons und Detachements anno 1742,. 4) Wegen der anlässlich des Sächsischen Völkermarsches gegen das Würzburgische marschierten Nürnbergischen Kreis-Kompanien, dann des Fränkischen Zeughauses von wohllöblichem Kriegsamt. Teil I
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Landmarschkommissariat 224
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 7 Faszikel (Nr. 224 und ad 224 zusammen), Quartformat
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Landmarschkommissariat >> Marschsachen 1741-1750
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Landmarschkommissariat
- Indexentry person
-
Braunschweig-Wolfenbüttel-Bevern, Prinz von
- Indexentry place
-
Altdorf (Lkr. Nürnberger Land)
- Date of creation
-
1747
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1747