Akten
Wald- und Jagdsachen des Klosters Oberalteich
Enthält:
Bitte des Fiskals Liebl von Straubing um pachtweise Überlassung der kleinen Hofmarksjagden; Gesuche des Michael Sagstötter und des Joseph Feldmair von Obermenach sowie der Gemeinden Rammersberg, Hunderdorf, Sollach und Gaishausen um Belassung ihrer Weiderechte im sog. "Lindert" und im "Hochholz" des Klosters Windberg; Abgabe von Brennholz an die Propstei Elisabethszell; Gesuch des Johann Friedrich von Mayer als Besitzer des Freundorfer Hofs, den Förster Johann Muggenthaler von dem Forsthaus inmitten seines Grundes nach Windberg zu versetzen und den Holzgrund "Lindach" zu versteigern; Streu- und Weiderechte des Anton Liebl in Fahrenloh
24 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6019
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 569 Nr. 17
KL Fasz. 572 Nr. 26 (Az. 2695 v. 1805 VII 10)
Zusatzklassifikation: Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.105. Oberalteich (Benediktiner) >> 3.105.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.105.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Liebl: N.N., Fiskal in Straubing, Lokalkomm. d. Kollegiatst. Straubing u. d. Pfarrei Alburg (St. Nikola)
Liebl: Anton, Fahrenloh (Gde. Windberg)
Mayr: Johann Friedrich v., Brauhauspächter in Schönberg
Muggenthaler: Johann, Jäger d. Kl. Oberalteich
Feldmayr: Joseph, Bauer in Obermenach
Sagstötter: Michael, Bauer in Obermenach
- Indexbegriff Ort
-
Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Waldungen
Oberalteich (St. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Forstwärterhaus
Elisabethszell (Gde. Haibach, Lkr. Straubing-Bogen), Propstei (Kl. Oberalteich)
Rammersberg (Gde. Hunderdorf, Lkr. Straubing-Bogen): Gemeinde
Hunderdorf (Lkr. Straubing-Bogen): Gemeinde
Sollach (Gde. Hunderdorf, Lkr. Straubing-Bogen): Gemeinde
Gaishausen (Gde. Hunderdorf, Lkr. Straubing-Bogen): Gemeinde
Windberg (Lkr. Straubing-Bogen), Kloster: Waldungen
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Juni 4 - 1805 August 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Juni 4 - 1805 August 23