Urkunde
Heinrich von Swebede beleiht auf Bitten des Priesters Conrad Antzoph, Dechanten (techins) zu Borsla, den Bürger Johan Hutzerodde zu Eschinwege und...
- Reference number
-
Urk. 21, 100
- Former reference number
-
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg. mit anh. ziemlich gut erh. Siegel. Rückwärts Rubrum saec. XV/XVI und die Signatur C 15 in 2 konzentrischen Kreisen.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An deme donstage noch unsir liebin frauwen tage visitacionis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Swebede beleiht auf Bitten des Priesters Conrad Antzoph, Dechanten (techins) zu Borsla, den Bürger Johan Hutzerodde zu Eschinwege und Else, dessen Frau, mit 12 Acker Landes vor der Stadt Eschinwege im Felde 'bie der Hoenwyden' unter der Bedingung, daß sie ihm den an dem Lande ihm zustehenden Erbzins, nämlich 4 alte Heller oder je für 4 h. einen alten Groschen von jedem Acker weiterzahlen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 606.
- Context
-
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1400-1424
- Holding
-
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1424 Juli 06
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1424 Juli 06