Akten

Wilhelm von Schirnting, Pfleger zum Tirstein, verschreibt seiner Ehefrau Gertraut, geborene von Streytperg, gemäß ihres Heiratsbriefs 1500 fl auf dem Sitz zu Öbern Röslin samt Dorf und Bau zu Röslin, dem Dorf Thurnperg, dem Dorf Bödenles, alles Lehen der Markgrafen Friedrich und Sigmund von Brandenburg-Kulmbach. Überlebt die genannte Gertraut ihren Gatten soll sie auf Lebenszeit die Güter innehaben und nutzen, dort auch ihren Sitz haben, solange sie nicht wieder heiratet. "Verrückt sie aber ihren Witwenstuhl", soll sie die gen. 1500 fl durch die Erben ausgezahlt bekommen. Zeugen: Baltasser und Jörg Schirntinger zum Schawenstein. - Geben ...virtzehenhundert und dornach in dem siben und achtzigisten jar am montag vor sannt symon und jude tag der heiligen zwölffbotten.

Archivaliensignatur
Nachlass Otto Frhr. von Waldenfels 388
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Nachlass Otto Frhr. von Waldenfels >> Aktenplan Nachlass Waldenfels >> A) Originale aus den von Waldenfelsischen Familien- bzw. Rittergutsarchiven >> 2. Rittergut Oberröslau >> 2.1 Urkunden
Bestand
Nachlass Otto Frhr. von Waldenfels

Laufzeit
1487 Oktober 22

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1487 Oktober 22

Ähnliche Objekte (12)