Schriftgut
Schriftwechsel mit dem Politbüro, dem ZK und den Bezirks- und Kreisleitungen der SED zur Abstimmung und Ausrichtung inhaltlicher Fragen der Rundfunkarbeit insbesondere auf dem Gebiet der Agitation und Propaganda, der Internationalen Beziehungen ...: A-Z
Enthält u.a.:
Maßnahmen zur Profilierung der Rundfunksender u. Programmgestaltung
Personalangelegenheiten
Internat. Verbindungen
propagandist. Vorbereitung einzelner Höhepunkte
Kultur u. Kunst (Aussprachen mit Schriftst. u. Künstlern), Kulturpolitik der SED
Zur Abstimmung inhaltl. u. ideolog. Frage der Rundfunkarbeit insbesondere auf dem Gebiet der Agitation u. Propaganda und der Internationalen Beziehungen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DR 6/677
- Former reference number
-
118
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Staatliches Komitee für Rundfunk >> DR 6 - Staatliches Komitee für Rundfunk >> Allgemeines >> Zusammenarbeit mit sowjetischen Besatzungs- und Kontrollorganen, Partei- und Staatsorganen, Institutionen, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen, Parteien und gesellschaftlichen Organisationen (nachgeordneten Einrichtungen und Struktu... >> Partei- und Staatsorgane >> Zentralkomitee (ZK) der SED >> Schriftwechsel mit dem Politbüro, dem ZK und den Bezirks- und Kreisleitungen der SED zur Abstimmung und Ausrichtung inhaltlicher Fragen der Rundfunkarbeit insbesondere auf dem Gebiet der Agitation und Propaganda, der Internationalen Beziehungen ...
- Holding
-
BArch DR 6 Staatliches Komitee für Rundfunk
- Date of creation
-
1977-1978
- Other object pages
- Provenance
-
Staatliches Komitee für Rundfunk, 1968-1990Aktenführende Organisationseinheit: Sekr. Vors. Singer
- Last update
-
30.01.2024, 2:35 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1977-1978