Urkunden

Kaiser Matthias bestätigt den Brüdern Wilhelm Dietrich und Ulrich Spät von und zu Zwiefaltendorf das ihnen verliehene Privileg Kaiser Rudolfs II. vom 17. Aug. 1590 gegen den wucherischen Handel der Juden.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 333
Bemerkungen
Früherer LO: GNM
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: löchrig (restauriert), mit Textverlust

Ausstellungsort: Regensburg

Siegler: Der A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. abg.

Vermerke: Rv.: 25 und für Kanzleijura 6 Goldgulden Alb. Mecht, Taxator

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift des A.; Links unter dem Umbug: Vidit H.L. von Ulm. Rechts auf dem Umbug: Ad mandatum Sacrae Caes. Majest. p

Kontext
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg

Indexbegriff Sache
Juden
Privileg
Indexbegriff Person
Matthias; Kaiser, 1557-1619
Mecht, Alb., Taxator
Pucher, F.H.
Rudolf II.; Kaiser, 1552-1612
Spät, Ulrich
Spät, Wilhelm Dietrich
Spät-Zwiefaltendorf, Freiherren
Ulm, H.L. von

Laufzeit
1613 September 6

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1613 September 6

Ähnliche Objekte (12)