Schriftgut

Nationale und internationale Vertreter aus Wirtschaft und Politik (A-Z): Bd. 1

Enthält u.a.:
Organisation und Aufbau der THA.- Schreiben von Frank Bogisch, stellvertretender Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses der Volkskammer der DDR, 12. Juli 1990;
Bestellung ehemaliger hochrangiger Leitungsfunktionäre als vorläufige Geschäftsführer.- Schreiben zu Beschwerden der THA-Unternehmen von Dr. Gerhard Pohl, Minister für Wirtschaft der DDR, 19. Juli 1990;
Regelungen im innerdeutschen Wirtschaftsverkehr.- Vermerk von Hans Eilert, Mitarbeiter im Finanzwesen der Hoesch AG, 3. Aug. 1990;
Zukünftige Ausrichtung der SKET Maschinen- und Anlagenbau AG, Magdeburg (THA-Nr. 16417).- Schreiben von Dr. Klaus Oberländer, Vorstandsvorsitzender, 3. Aug. 1990;
Vorschlag für einen Lastenausgleich.- Schreiben von Dr. Harald Koch, Staatsminister a.D., Rechtsanwalt, 9. Aug. 1990;
Investitionsinteressen der britischen Investmentbank Schroders.- Schriftwechsel mit Baron Hermann von Richthofen, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in London, 28. Aug. 1990;
Geplante Zusammenarbeit der amerikanischen Firma DAKON und der Firma Robotron, Radeberg, zum Aufbau und Betrieb eines digitalen Mobilfunknetzes auf dem Gebiet der ehemaligen DDR.- Schreiben von Scott Reardon, DAKON, 4. Sept. 1990;
Trennung von Flughäfen und Luftverkehrsunternehmen.- Schreiben von Hans Mönig, Geschäftsführer der Flughafen Dortmund GmbH, 18. Sept. 1990;
Interesse der norwegischen Firma Norsk Hydro A/S an einer Beteiligung an der Verbundnetz Gas AG, Böhlitz-Ehrenberg (THA-Nr. 4105).- Schreiben von Per Tresselt, Botschafter des Königreichs Norwegen in Bonn, 19. Sept. 1990;
Gewinnung von US-Unternehmen als Investoren für DDR-Betriebe.- Schriftwechsel mit Jack A. Vaughan, International Business Consultant, Sept. 1990;
Anwendung des Mitbestimmungsgesetzes auf die Deutsche Interhotel AG, Berlin (THA-Nr. 3006).- Schreiben an Michael Pagels, Deutscher Gewerkschaftsbund Berlin, und Lutz Immig, Vorsitzender des Sprecherrats der Deutsche Interhotel AG, Berlin (THA-Nr. 3006), 9. Okt. 1990;
Beratungsangebot durch Dr. Harald Heimsoeth, Botschafter a.D., als Vertreter des Senior Experten Service, 19. Okt. 1990;
Ausländische Investitionsinteressen, insbesondere französischer Unternehmen.- Schreiben von Detlev von der Burg, Member of the Board of Directors Allianz Europe Ltd., 25. Okt. 1990

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 412/3702
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt ) >> B 412 Treuhandanstalt/Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben >> Treuhandanstalt (THA) >> Präsident/-in >> Dr. Detlev Karsten Rohwedder >> Korrespondenz insbesondere mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik >> Nationale und internationale Vertreter aus Wirtschaft und Politik (A-Z)
Bestand
BArch B 412 Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (Treuhandanstalt )

Laufzeit
Juli - Dez. 1990

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben (BvS), 1995-1999
Aktenführende Organisationseinheit: P (1990)
Letzte Aktualisierung
14.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • Juli - Dez. 1990

Ähnliche Objekte (12)