Schriftgut
Möglichkeiten der Schaffung von Aufenthalts-, Sicht- und Beobachtungsstützpunkten in Leipzig zur Nutzung durch die Abt. VIII und die Legendierung
Enthält u.a.:
Plan des Stadtzentrums von Leipzig. - Gesprächsprotokolle, Skizzen und Erläuterungsberichte. - 41 Fotos von Straßen, Kirchen und Gebäuden. - 60 Negative. - Dokumentation zum Karl-Marx-Platz mit Gewandhaus, Universität, Interhotel und Opernhaus. - Stützpunkt im Interhotel "Stadt Leipzig". - Stützpunkt um den "Thomaskirchhof". - Gesprächsprotokoll zum Lehrlingswohnheim in Leipzig, Weißdornstraße (Wohnheim vom Rat der Stadt Leipzig). - Aufenthaltsstützpunkt in Leipzig, Alte Salzstraße (Zimmer des ABV der Polizei). - Nutzung des Parteizimmers im Kellergeschoß sowie weiterer Räume in Leipzig, Grünauer Allee (Feierabendheim "Gertrud Frank"). - Potschkaustraße (Wohnung eines Mitarbeiters der Abt. II mit Sichtmöglichkeit zum katholischen Kirchenkomplex St. Martinskirche). - Potschkaustraße (Wohnung mit Sichtmöglichkeit zum evangelisch-lutherischen Paulus-Kirchenkomplex). - Erläuterungsbericht und Skizzen zur Iskra-Gedenkstätte in Leipzig, Russenstrasse, zum "Gohliser Schlößchen", zum Messeamt und zur Lukaskirche.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. VIII/1661
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Abteilung VIII >> Abteilung VIII, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung VIII, MfS-BV Leipzig >> 3 Politisch-operative Arbeit >> 3.7 Operative Beobachtung/Überwachung/Ermittlung >> 3.7.10 Beobachtungsstützpunkte (auch KO)
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz Abt. VIII BV Leipzig, Abteilung VIII
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:26 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut