Urkunden

Laurentz Schäffer, alter Schultheiß zu Ottenhausen, Neuenbürger Amts, wegen angeblicher Beleidigung Herzog Ulrichs zu Calw gef. und peinlicher Strafe verfallen, jedoch aus besonderer Gnade und auf Fürbitten seiner Freundschaft der peinlichen Strafe und Befragung überhoben und freigelassen, schwört U. Bürgen (um 1000 fl): die ehrsamen und ehrbaren Thoman Schäffer, Kaplan zu Gräfenhausen, Wendel Schaber, sesshaft zu Feldrennach, Mathern Kieffer, sesshaft zu Dietlingen [Kr. Pforzheim], und Jakob Maler, sesshaft zu Calmbach, Brüder und Freunde des A. Beilage: Schriftwechsel betr. die Anklage gegen Laurentz Schäffer auf Beleidigung Herzog Ulrichs von württemberg. 1 Fasz. (12 Einzelstücke), ausf. Und Konzepte, Pap. 1536/37

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 3306
Further information
Schaden: S. 1 besch., S. 2 abg.

Siegler: die fürnehmen und ehrsamen Gorig Voltz, Stadtschreiber zu Calw, und Sebastian Brentz, B. zu Calw

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Context
Urfehden >> 6. Band 6: Amt / Vogtei Nagold bis Nürtingen >> 6.2 Neuenbürg, Amt >> 6.2.8 Ottenhausen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Schäffer, Laurentz
Indexentry place
Ottenhausen : Straubenhardt PF

Date of creation
1537 Mai 12 (Sa nach Himmelfahrt)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1537 Mai 12 (Sa nach Himmelfahrt)

Other Objects (12)