Archivale
Das Nürnberger Stadtgericht bestätigt den Verkauf zweier Eigen an der Pfannengasse von Hermann Pusch an Konrad Slewitzer und die Übergabe des vorderen Eigens an Slewitzers Salmänner
- Reference number
-
E 49/I Nr. 14
- Further information
-
Ausstellertyp: Stadtgericht Nürnberg
Bemerkungen: vgl. fast gleichlautende Urkunde E 49/I Nr. 15
Siegel, Befest., Zust.: Stadtgerichtssiegel N (Schultheißensiegel), anhangend, beschädigt
Siegel, Befest., Zust.: Stadtsiegel N, anhangend, beschädigt
sonst. Begl. Merkmale: Siegelschaden
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Pegnitzer, Leupolt
Indexbegriff Person: Pusch, Gerhaus
Indexbegriff Person: Pusch, Hermann
Indexbegriff Person: Rat der Stadt Nürnberg
Indexbegriff Person: Schöffen der Stadt Nürnberg
Indexbegriff Person: Aussteller: Groß, Conrad I. (S) und die Schöffen
Indexbegriff Person: Aussteller: Stadtgericht Nürnberg
Indexbegriff Person: Empfänger: Schlewitzer, Conrad
Indexbegriff Person: Empfänger: Schlewitzer, Christina (Ehefrau Conrad)
Indexbegriff Person: Siegler: Stadtgericht Nürnberg
Indexbegriff Person: Siegler: Stadt Nürnberg
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Katerbeck, Conrad III. (HN)
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Holzschuher, Fritz (HN)
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Grundherr, Heinrich I. (HN)
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Context
-
Holzschuher/Urkunden
- Holding
-
E 49/I Holzschuher/Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Hausbrief
Salbrief
Rat
Schöffe
Schultheiß
Stadtgericht
- Indexentry place
-
Pfannenschmiedsgasse
Pfannenschmiedsgasse, vorne an der an der Ecke
- Date of creation
-
03.06.1345
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 03.06.1345