Akten
Revierelektrizitätswerk, Bd. 1
Enthält u.a.: Versorgung der Stadt Freiberg.- Wasserkraftwerk im Drei Brüder Schacht.- Planung für das Elektrizitätswerk Zug.- Elektrizitätswerk des Konstatin- und Drei Brüder Schachtes.- Untersuchungsbericht über die Primärstation im Bergwerk Himmelsfürst und die Sekundär-Hochspannungsanlage von Brand-Erbisdorf und Großhartmannsdorf.- Kostenvoranschlag für die Turbinenleitung des Drei Brüder Schachtes.- Abnahmebericht und Revision der elektrischen Zentrale auf dem Drei Brüder Schacht und der angeschlossenen Freileitungen.- Anzeigen der Berginspektion Freiberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 18-56 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Druckschriften über die Anmeldung zum Strombezug und die Verbandssatzung des Überlandstromverbandes Freiberg.- Sicherheitsvorschriften des Revierelektrizitätswerkes.- Stromnetzkarte.- Zeichnungen von Bohr- und Turbinenleitung.- Grundriß des Tiefen Fürstenstolln.- Plan über die Aufstellung der Anlage im Drei Brüder Schacht.
Registratursignatur: 25 FRv, Bd. 1
- Kontext
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 18. Revierangelegenheiten >> 18.2. Freiberger Revier >> 18.2.2. Reviereinrichtungen, Pulverfabrik, Elektrizitätswerk, Teichfischerei
- Bestand
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1912 - 1917
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1912 - 1917