Urkunden

Bischof Leo von Regensburg einigt sich mit dem S 1 darauf, dass Ortlibo, Pfarrer v. Chirchdorf ((1)), über dessen Pfarrei das Hochstift Regensburg das Patronatsrecht innehat, trotz der von ihm (dem A) erhobenen Vorwürfe, insbesondere bezüglich der Verschleuderung von Kirchengut u. des Zusammenlebens mit einer Konkubine, entgegen seiner (des A) urspr. Forderung nach Amtsenthebung doch im Amt bleiben soll, jedoch das Hochstift Freising Sorge dafür trägt, dass die Pfarrei zukünftig ordnungsgemäß geführt wird. S 1: Bischof Konrad II. v. Frisingensis ((2)). S 2: A. S 3: Domkapitel Freising. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer). genannte Personen: Z 1: Mag. Vlricus, Domthesaurarier von Regensburg. Z 2: Vlricus de Dornberch, Kaplan des A. Z 3: Hartwicus, Notar des A. Z 4: Gvndackarius, Notar des A. Z 5: Herwordus, Notar des A. Z 6: N.N., Dekan v. V(e)ndinge ((3)). Z 7: Heinricus miles de Pr[u]kenberch (??). Z 8: Vlricus miles de Pv(e)nnechouen. Z 9: Chvno miles de Hofdorf. Z 10: Heinricus miles de Do(e)rnpah. Z 11: Go(e)zwinus de Wihse. Z 12: Ratoldus de Typach. Z 13: Heinricus Paergnaer. Z 14: Heinricus de Owe. Z 15: Sifridus de Ro(e)tenpuch. Z 16: W(e)lsingus. Z 17: Gotschalcus de Frisinge. Z 18: N.N. de Nevchinge. Z 19: Vlricus Marschalcus. Z 20: Fridericus de Engelsperch. Z 21: Heinricus de Oberndorf, Dompropst zu Regensburg (prepositus noster). Z 22: Vlricus, Domzellerar von Regensburg. Z 23: Rvmoldus

Enthält: Fußnoten:
1) Kirchdorf (Lkr. Mühldorf a. Inn)
2) Freising (Lkr. Freising)
3) ??unbestimmt
4) Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim)
5) Textverlust aufgrund stark verblasster Schrift

siegler: Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad II. (Wildgraf von Dhaun) (leicht besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer) (leicht besch.)
Freising (Lkr. Freising), Domkapitel

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 80
Former reference number
GU Haag 1308
Registratursignatur/AZ: Schubl. 15 fol. 146 No. 9
Registratursignatur/AZ: 4te Schublad. Kürchdorf No. 1 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 15-009
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit drei anhängenden Sg., Sg. 1 u. 2 leicht besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Hohenburg a. Inn

Literatur: RB 3, 314

Vermerke: RV: bischof Leonis quaestion wider dem pfarrer zu Khürchdorf C 102 I

Originaldatierung: ... in Hohenburch ((4)) ... XVII kalendas [Dezember] ((5))

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1268

Monat: 11

Tag: 15

Äußere Beschreibung: B: 28,00; H: 13,00; Höhe mit Siegeln: 22,50

Siegler: Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad II. (Wildgraf von Dhaun) (leicht besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer) (leicht besch.) Freising (Lkr. Freising), Domkapitel

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Vergleichsvertrag
Patronatsrecht
Pfarrei: Amtsführung
Konkubinen (v. Geistlichen)
Verschwendung: Kirchengüter
Notar
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Ortlieb: Pfarrer von Kirchdorf
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad II. (Wildgraf von Dhaun)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domthesaurarier \ Ulrich, Mag.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Viztum \ Dornberg, Ulrich von
Hartwig: Notar des Bischofs Leo von Regensburg
Gundekar: Notar des Bischofs Leo von Regensburg
Harbord: Notar des Bischofs Leo von Regensburg
V(e)ndinge (??unbestimmt), Kloster: Dekane
Bruckberg, Familie von: Heinrich (??)
Pinkofen, Familie von: Ulrich
Hofdorf, Familie von: Kuno
Dörnbach, Familie von: Heinrich
Weichs, Familie von: Goswin
Teisbach, Familie von: Ratoldus
Berg, Familie von: Heinrich (??)
Auer von Brennberg, Familie: Heinrich
Rotenbuch, Familie von: Siegfried
Welsingus
Freising, Familie von: Gottschalk
Neuching, Familie von: N.N.
Marschall, Familie von: Ulrich
Englberg, Familie von: Friedrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Oberndorf, Heinrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domzellerar \ Ulrich
Rumoldus
Indexentry place
Hohenburg a. Inn (Gde. Soyen, Lkr. Rosenheim): Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Kirchdorf (Lkr. Mühldorf a. Inn): Pfarrer
Kirchdorf (Lkr. Mühldorf a. Inn): Pfarrei
Freising (Lkr. Freising), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad II. (Wildgraf von Dhaun)
Freising (Lkr. Freising), Domkapitel
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Viztum \ Dornberg, Ulrich von
V(e)ndinge (??unbestimmt), Kloster: Dekane
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Oberndorf, Heinrich von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domzellerar \ Ulrich

Date of creation
1268 November 15

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1268 November 15

Other Objects (12)