Archivale

Dankschreiben und Zuschreiben zur "Beleuchtung...", u.a. von der Akademie der Wissenschaften, Berlin; G.E.L. Preuschen, Karlsruhe; v. Lettow, Schwalbach; Jakob Karl Schegk, Ansbach; Universität Tübingen; Johann Jakob Spieß, Leutershausen; Jakob Friedrich Georgii, Uffenheim; Jakob Ernst Leutwein, Schüpf; Georg Heinrich Bomhard, Ansbach; Hofrat von Senckenberg, Wien (an Hofrat Möller); Prof. Formey, Berlin; Prof. Johann Christoph Koch, Gießen; W. von Pistorius, Langenburg; Forstmann (?), Erlangen; Universität Frankfurt/Oder; Hofrat von Olenschlager, Frankfurt/Main; Staatsminister Baron von Herzberg, Berlin (an Professor Uhl); Johann Sigmund Strebel, Ansbach, Graf Ludwig von Hohenlohe-Langenburg, Ludwigsruhe.

Archivaliensignatur
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 45 Bü 113
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Nachlass Christian Ernst Hansselmann (*1699, +1775) >> 6. Selbständige Publikationen >> 6.3 Beleuchtung des so genannten vernichteten Beweises
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 45 Nachlass Christian Ernst Hansselmann (*1699, +1775)

Laufzeit
1762-1763

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
14.11.2025, 10:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1762-1763

Ähnliche Objekte (12)