Urkunden
A: Rapoto, Pfalzgraf [von Ortenburg]. S1: Heinrich, Elekt von Bamberg. S2. Konrad, Graf von Wasserburg. S3: Rapoto, Pfalzgraf [von Ortenburg]. S4: Friedrich, Burggraf von Nürnberg
- Reference number
-
StABa, Bamberger Urkunden 623/1
- Former reference number
-
BayHStA, Gerichtsurkunden Winzer 1
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
Latein
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 4 anhängende Siegel
Überlieferung: Ausfertigung
- Context
-
Bamberger Urkunden >> Nr. 1-1000
- Holding
-
Bamberger Urkunden
- Date of creation
-
23.07.1244
- Other object pages
- Provenance
-
Bamberger Urkunden
- Last update
-
15.04.2025, 3:35 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 23.07.1244
Other Objects (12)
![Pfalzgraf R[apoto III. von Ortenburg] bestätigt die Stiftung seiner Großmutter Elisabeth, dass die Orte Smidign [?], Walhental [?], Zieterberc [?], Paehe [?] und Dorf [wohl alle in der Nähe des Angerbergs in Tirol] ohne Anforderung aus Vogtei und anderen Ansprüchen zur Beschaffung von Messwein dienen sollen.; S: Pfalzgraf R[apoto III. von Ortenburg]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b22da3d5-e448-4d84-b5c0-cc620bde18ab/full/!306,450/0/default.jpg)
Pfalzgraf R[apoto III. von Ortenburg] bestätigt die Stiftung seiner Großmutter Elisabeth, dass die Orte Smidign [?], Walhental [?], Zieterberc [?], Paehe [?] und Dorf [wohl alle in der Nähe des Angerbergs in Tirol] ohne Anforderung aus Vogtei und anderen Ansprüchen zur Beschaffung von Messwein dienen sollen.; S: Pfalzgraf R[apoto III. von Ortenburg]
