Urkunden
Vergleich zwischen Bischof Georg von Regensburg einerseits und Herzog Albrecht in Bayern mit den Äbten zu Windberg, Oberaltaich, Osterhofen, Prüll und Pfaffenmünster andererseits wegen der Steuerzahlung dieser Klöster an das Hochstift und anderer rechtlicher Streitigkeiten. S: die Schiedsrichter Hans von Trenbach, herzogl. Hofmeister, Georg von Baumgarten zu Traunstein und Dr. Christoph Ellsenheimer
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2813
- Former reference number
-
GU Wörth 669
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Besonderheiten: Mit den Unterschriften der Schiedsrichter.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: drei aufgedr. Papiersiegel, Petschaften.
Überlieferung: Or., Libell (8 Bll.)
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Straubing
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1559
Monat: 8
Tag: 5
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1551-1600
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Albrecht V.: Herzog in Bayern
Trenbach: Hans von, herzogl. Hofmeister
Baumgarten: Georg von, zu Fraunstein
Elsenheimer: Christoph, Dr.
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Georg (v. Pappenheim)
Windberg (Lkr. Straubing-Bogen), Kloster
Oberalteich (Gde. Bogen, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster
Osterhofen (Lkr. Deggendorf), Kloster
Prüll (krfr.St. Regensburg), Kloster
Münster (Gde. Steinach, Lkr. Straubing-Bogen), Kloster Pfaffenmünster
- Date of creation
-
1559 August 5
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1559 August 5