Urkunde
Margaretha Sabina Maria geb. von Papenheim, Witwe des Christoph Bernhard von Wrede, „erbgesessen“ auf Haus Menne1), bekennt, dass ihr der Warburger Bürgermeister Thele Moller 150 Rtlr in brandenburgischen und lüneburgischen Drittlingen geliehen habe, die sie ihrer Stiefmutter Eva Maria von Wrede in Liebenau2) für das Begräbnis ihres Vaters übereignet habe, und quittiert über den Empfang des Geldes. Sie verschreibt dem Gläubiger dafür bis zur Ablösung, die beiderseits jährlich erfolgen kann, drei Malter halb und halb jährlicher, zu Martini (11. November) fälliger Korneinkünfte ihres in Menne wohnenden Meiers Lucas Kruffet, die nach Warburg in des Gläubigers Haus zu liefern sind, und setzt all ihre in Menne und Hohenwepel3) gelegenen Güter sowie die Kliffmühle zum Unterpfand. Sie kündigt ihre Unterschrift und Besiegelung mit dem Petschaft ihres verstorbenen Mannes sowie die Unterschrift des Notars an.
- Reference number
-
B 614u, 133 - Band: Regest
- Formal description
-
Vermerke: Wormeln Akten 133, Ausfertigung, Papierdoppelblatt, Unterschriften der Schuldnerin und des Notars Detmar Aleman, schwarzer Petschaftsabdruck der Schuldnerin, Unterschriften der Zeugen Hermann Kiwel aus Paderborn und des Warburger Bürgers Jürgen Berchen, darunter Bestätigung des Ferdinand Möllers, dass ihm im Jahr 1715 150 Rtlr bezahlt worden seien. Weiterer Zusatz des Franz Dominikus von Wrede, Wormeln 1715 August 24, dass Kl. Wormeln die Schuldverschreibung über 150 Rtlr übernommen habe.
1) Nw Warburg (Stadt Warburg). 2) W Hofgeismar (Lkr. Kassel). 3) N Warburg (Stadt Warburg).
- Further information
-
Ausstellort: Warburg
- Context
-
Kloster Wormeln - Urkunden >> 2. Regesten aus Akten
- Holding
-
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden
- Date of creation
-
1688 Dezember 27
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:38 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1688 Dezember 27