Urkunden

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz bekundet, auch für seinen Sohn Philipp und beider Erben, dass er Matthias Hertlein (Mathis Hertlin) zu Löwenstein aus besonderer Gnade aus der Leibeigenschaft entlassen und ihm gestattet hat, dass er sich nach Heilbronn verheiraten und dort seine Wohnung nehmen mag.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 813, 367
Umfang
fol. 238v
Bemerkungen
Kopfregest: "Mathis Hertlin zu Leuwenstein antreffen siner lipeigenschafft halp".
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Neckargemünd

Siegler: Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz (aufgedrücktes Sekretsiegel)

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Liber ad vitam I (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Löwenstein HN
Neckargemünd HD

Laufzeit
1468 April 1 (uff frijtag nach letare)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1468 April 1 (uff frijtag nach letare)

Ähnliche Objekte (12)